Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 3, 13 | menschlicher Rede ähnlich geworden, wie einst des ewigen Vaters
2 3, 13 | Fleisches den Menschen ähnlich geworden ist. ~
3 5, 17 | 4), ist das Wort Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt,
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 4 1, 6 | haben, der aber zum Eckstein geworden ist (Mt 21,42 par.; vgl.
5 1, 7 | ist zum Urbild des Mannes geworden, der seine Gattin liebt
6 1, 8 | unseretwillen "ist er arm geworden, obgleich er doch reich
7 3, 29 | Herrn, der aller Diener geworden ist."111 Weil diese für
8 3, 29(111)| gesagt, er sei "aller Diener geworden". Vgl. Didache, 15, 1: ebd.
9 4, 36 | 36. Christus ist gehorsam geworden bis zum Tod. Deshalb wurde
10 5, 40 | teilhaftig und so wirklich heilig geworden. Sie müssen daher die Heiligung,
11 8, 52 | Himmel herab und ist Fleisch geworden durch den Heiligen Geist
12 8, 56 | zustimmend, Mutter Jesu geworden. Sie umfing den Heilswillen
13 8, 56 | Menschengeschlecht Ursache des Heils geworden ist"177. Deshalb sagen nicht
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 14 1, 10 | und Taufe Kinder Gottes geworden, sich versammeln, inmitten
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 15 1, 9 | die erst jüngst unabhängig geworden sind, verlangen ihren Anteil
16 2, 24 | in Wahrheit einer aus uns geworden, in allem uns gleich außer
17 2, 24 | Mensch empfängt, gleichförmig geworden dem Bild des Sohnes, der
18 4, 40 | Gottes, durch das alles geworden ist, ist selbst Fleisch
19 4, 40 | ist, ist selbst Fleisch geworden und ist, auf der Erde der
20 5, 43 | seinem Sohn, der Mensch geworden ist. Wer Christus, dem vollkommenen
21 5, 47 | ist, ist selbst Fleisch geworden, um in vollkommenem Menschsein
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 22 0, 2 | zu einer neuen Schöpfung geworden8, Söhne Gottes heißen und
23 0, 8 | die er durch die Taufe geworden ist. Ferner richtet sie
Ad gentes
Kapitel, Absatz 24 1, 3 | unseretwegen ist er arm geworden, da er doch reich war, damit
25 4, 24 | Frobbotschaft die Gnade, die ihnen geworden ist, nicht geringachten,
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 26 1, 3 | ausdrücklich, er sei allen alles geworden, um alle zu retten18. Die
27 2, 9 | seines Reiches teilhaftig geworden sind50. Mit allen nämlich,
28 3, 12 | Christi des Ewigen Priesters geworden, damit sie sein wunderbares
29 3, 12 | Hoherpriester (Hebr 7,26) geworden ist. Christus, den der Vater
30 3, 13 | aber in Christus offenbar geworden ist. Im Dienst am Heiligen,
31 3, 15 | Knechtsgestalt annahm, gehorsam geworden bis zum Tod " (Phil 2,7-
32 3, 17 | Christus ist für uns arm geworden, obwohl er reich war, damit
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 33 2, 8 | dringlicher und umfassender geworden. Das caritative Tun kann
34 3, 11 | hochbedeutsamer Teil ihres Apostolates geworden: die Unauflöslichkeit und
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 35 Vorw, 2 | Glaubens, Priester und Hirten geworden5. ~
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 36 1, 2 | wurde, damit er, Mensch geworden, das ganze Menschengeschlecht
37 2, 8 | Katholiken schon üblich geworden, daß sie häufig zu diesem
38 3, 15 | teilhaftig" (2 Petr 1,4) geworden sind. So baut sich auf und
|