Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
worden 45
worin 2
wort 148
worte 37
worten 21
wortes 52
wortgottesdienst 2
Frequenz    [«  »]
37 verhältnisse
37 wegen
37 widmen
37 worte
37 zeitlichen
36 39
36 41

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

worte

Dei verbum
   Kapitel, Absatz
1 1, 2 | Lehre und die durch die Worte bezeichneten Wirklichkeiten; 2 1, 2 | bezeichneten Wirklichkeiten; die Worte verkündigen die Werke und 3 1, 4 | Menschen" gesandt3, "redet die Worte Gottes" (Joh 3,34) und vollendet 4 1, 4 | ganze Erscheinung, durch Worte und Werke, durch Zeichen 5 2, 8 | überlieferten Dinge und Worte durch das Nachsinnen und 6 2, 8 | bis an ihr sich Gottes Worte erfüllen. Die Aussagen der 7 2, 10(7) | 42 (1950) 756. Vgl. die Worte Cyprians: "die Kirche, das 8 3, 13 | herabgelassen hat"11. Denn Gottes Worte, durch Menschenzunge formuliert, 9 5, 17 | griech.); denn er allein hat Worte des ewigen Lebens (vgl. 10 5, 19 | daß wir die,Wahrheit" der Worte erkennen sollten, von denen 11 6, 21 | Gewalt und Kraft west im Worte Gottes, daß es für die Kirche 12 6, 21 | in besonderer Weise die Worte: "Lebendig ist Gottes Rede 13 6, 23 | Kinder unablässig mit dem Worte Gottes zu nähren; darum Lumen gentium Kapitel, Absatz
14 1, 3 | vorherverkündet durch die Worte des Herrn über seinen Tod 15 2, 13 | Einzelkirchen gelten die Worte des Apostels: "Dienet einander, 16 2, 17 | Daher macht sie sich die Worte des Apostels zu eigen: " 17 2, 17 | zu vollenden und so die Worte Gottes, die er durch den 18 3, 21 | die Handauflegung und die Worte der Weihe die Gnade des 19 8, 58 | Verkündigung nahm sie die Worte auf, in denen der Sohn das Gaudium et spes Kapitel, Absatz
20 1, 4 | doch erhalten die gleichen Worte, in denen sich gewichtige 21 5, 45 | Besonders aber sollen sie die Worte dieses Konzils beherzigen: " 22 7, 61(7) | Vgl. die Worte Pius' XI. an M.-D. Roland-Gosselin: " 23 10, 81 | Gewaltsamkeit, bis sich einmal die Worte erfüllen: "Zu Pflügen schmieden 24 10, 85 | dieser Zeit lebt und diese Worte ausspricht, hört sie nicht Nostra aetate Absatz
25 4 | Kirche hat auch stets die Worte des Apostels Paulus vor Ad gentes Kapitel, Absatz
26 1, 8 | sie an die Ohren aller die Worte eben dieses Christus heranträgt: " 27 1, 8 | gerichtet ist47, so sind die Worte Christi zugleich Worte des 28 1, 8 | die Worte Christi zugleich Worte des Gerichts und der Gnade, 29 3, 22 | geoffenbarten Taten und Worte, die in der Heiligen Schrift 30 4, 26 | werden, sollen "durch die Worte des Glaubens und der guten Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
31 1, 2(10) | Präfation. Die gleichen Worte finden sich schon im Sacramentarium 32 2, 7(37) | Präfation; die gleichen Worte in den sich schon im Sacramentarium 33 2, 8 | erholen, in Erinnerung an die Worte, mit denen der Herr selbst 34 2, 11(68)| die Väter, wenn sie die Worte Christi an Petrus: "Liebst Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
35 2, 6 | Herzen aller sollten jene Worte des Apostels ein Echo finden: " Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
36 1, 4 | Bemühen zur Ausmerzung aller Worte, Urteile und Taten, die 37 3, 23 | doch ebenso wie wir an dem Worte Christi als der Quelle christlicher


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License