Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
bewundert 1
bewunderung 1
bewunderungswürdig 1
bewußt 36
bewußt-lebendigen 1
bewußte 1
bewußtem 1
Frequenz    [«  »]
36 anfang
36 arbeiten
36 außerdem
36 bewußt
36 diözesen
36 f
36 gemeinwohl

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

bewußt

Lumen gentium
   Kapitel, Absatz
1 2, 11 | ja sie ermahnt sie, sich bewußt dem Leiden und dem Tode Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
2 1, 11 | sondern auch daß die Gläubigen bewußt, tätig und mit geistlichem 3 2, 51 | so die heilige Handlung bewußt, fromm und tätig mitfeiern, 4 4, 89 | je lebendiger sie sich bewußt sind, daß sie die Mahnung 5 6, 124| christlichem Geist erfüllt, sich bewußt sein, daß es ihre Berufung 6 7, 130| sich alle immerdar wohl bewußt sein, daß es dabei um ein Gaudium et spes Kapitel, Absatz
7 1, 9 | nun der Mensch sich dessen bewußt, daß es seine eigene Aufgabe 8 4, 38 | wenn er sich dessen nicht bewußt ist, von dem Gott an der 9 6, 52 | die christlichen Gatten bewußt, daß sie nicht nach eigener 10 7, 58 | Nation, die sich dessen bewußt sind, selbst Gestalter und 11 7, 60 | menschliche Familie werde, und bewußt seinen Anteil nimmt an der 12 7, 61 | Universalität ihrer Sendung bewußt und vermag so mit den verschiedenen 13 7, 63 | alle des Rechtes auf Kultur bewußt werden und der Pflicht, 14 8, 68 | Berechtigung und Verpflichtung bewußt sein, nach Maßgabe ihrer 15 10, 80 | schon klarer ihrer Einheit bewußt. Da kann sie ihre Aufgabe, 16 10, 83 | der großen Verantwortung bewußt zu sein, die sie vor Gott 17 10, 91 | ärmeren Nationen deren Wohl bewußt berücksichtigen. Denn diese 18 Ende, 100| sind. Dabei sind wir uns bewußt, daß heute auch von vielen Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
19 | Würde und Aufgabe voller bewußt und verlangen immer mehr 20 0, 2 | des Glaubens immer mehr bewußt werden. Sie sollen lernen, 21 0, 8 | Die Lehrer aber seien sich bewußt, daß es in höchstem Maße 22 0, 12 | Bedeutung der Erziehungsaufgaben bewußt zu werden und zu ihrer Übernahme Ad gentes Kapitel, Absatz
23 1, 7 | Christus vollzogen hat, bewußt und in seiner Ganzheit annehmen. 24 2, 10 | mitzuteilen; sie ist sich bewußt, daß noch eine ungeheure 25 3, 20 | an Christus glauben, wohl bewußt sein, damit sie durch das 26 3, 21 | Verantwortung für alle Menschen bewußt werden; sie sollen ihnen 27 6, 39 | mögen sich also zutiefst bewußt sein, daß ihr Leben auch 28 6, 40 | Werk fortzufahren und sich bewußt zu bleiben, daß die Kraft Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
29 1, 2 | Christus vollendete Tat Gottes bewußt, frei und dankbar annehmen 30 2, 9 | Christgläubigen aber sollen sich bewußt sein, daß sie ihren Priestern Optatam totius Kapitel, Absatz
31 Vorw | die Heilige Synode voll bewußt. Deshalb unterstreicht sie Perfectae caritatis Absatz
32 4 | Alle sollen sich indes bewußt bleiben, daß die Erneuerung 33 5 | aller Institute sollen sich bewußt bleiben, daß sie durch ihr 34 24 | Ordensleute aber sollen sich bewußt sein, daß das Beispiel ihres Christus Dominus Kapitel, Absatz
35 2, 15 | seien sie sich freilich bewußt, daß sie gehalten sind, Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
36 2, 7 | Christgläubigen sollen sich bewußt sein, daß sie die Einheit


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License