Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
wirtschaftlich 9
wirtschaftliche 19
wirtschaftlichem 7
wirtschaftlichen 35
wirtschaftlicher 4
wirtschaftliches 1
wirtschafts- 1
Frequenz    [«  »]
35 seele
35 stellen
35 wirksam
35 wirtschaftlichen
34 37
34 alten
34 bestimmt

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

wirtschaftlichen

Lumen gentium
   Kapitel, Absatz
1 3, 28| Einheit im bürgerlichen, wirtschaftlichen und sozialen Bereich zusammenwächst, Gaudium et spes Kapitel, Absatz
2 1, 6 | sich klarer ab in den durch wirtschaftlichen und technischen Fortschritt 3 1, 8 | Druck der demographischen, wirtschaftlichen und sozialen Situation, 4 1, 9 | überdies an der Gestaltung des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen 5 2, 17| bemerken, daß viele Nationen an wirtschaftlichen Gütern verhältnismäßig arm, 6 2, 22| Menschen vor allem von seiner wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Befreiung 7 3, 27| aus der Spannung in den wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen 8 5, 44| nicht auf den politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Bereich: das 9 5, 44| Vergesellschaftung im bürgerlichen und wirtschaftlichen Bereich. Förderung von Einheit 10 5, 45| Einheit im bürgerlichen, wirtschaftlichen und sozialen Bereich zusammenwächst, 11 5, 46| Familie, der Kultur, des wirtschaftlichen und sozialen Lebens, der 12 6, 49| Außerdem tragen die heutigen wirtschaftlichen, sozialpsychologischen und 13 6, 55| gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Vorraussetzungen. Es ist 14 7, 62| entfremdet und politischen oder wirtschaftlichen Mächten zu dienen gezwungen 15 8 | Der Mensch Herr des wirtschaftlichen Fortschritts~ 16 8, 68| Nationen an der Lenkung des wirtschaftlichen Fortschritts aktiv beteiligt 17 8, 69| zunehmenden Ungleichheiten der wirtschaftlichen Lage und die damit Hand 18 8, 69| gebieten ferner, die für wirtschaftlichen Fortschritt unerläßliche 19 8, 69| die durch ihre Arbeit zum wirtschaftlichen Aufstieg des Volkes oder 20 8, 70| allen anderen Faktoren des wirtschaftlichen Lebens, denn diese sind 21 8, 70| sogenannte Gesetzmäßigkeiten des wirtschaftlichen Lebens rechtfertigen. Der 22 8, 71| 68. In den wirtschaftlichen Unternehmen stehen Personen 23 8, 71| das allumfassende Werk des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts 24 9, 76| Folge ihrer kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. 25 9, 76| Parallel zu dem kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt 26 10, 86| entspringen allzu großen wirtschaftlichen Ungleichheiten oder auch 27 10, 92| Subsidiaritätsprinzips die wirtschaftlichen Verhältnisse weltweit so Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
28 | gesellschaftlichen und besonders am wirtschaftlichen und politischen Leben2. Ad gentes Kapitel, Absatz
29 2, 16| die besonderen sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
30 Ende, 22| weiß, wie sehr sich die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
31 3, 11| einen angemessenen Anteil am wirtschaftlichen Fortschritt zukommen lassen. Perfectae caritatis Absatz
32 3 | Kultur, der sozialen und wirtschaftlichen Umwelt entsprechen. Das Christus Dominus Kapitel, Absatz
33 2, 17| sozialen, demographischen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Menschen Inter mirifica Kapitel, Absatz
34 1, 11| wird es darum sein, die wirtschaftlichen, politischen und künstlerischen 35 2, 13| mit ihren technischen, wirtschaftlichen, kulturellen und künstlerischen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License