Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
ursprünglichen 1
ursprünglicher 1
ursprüngliches 2
ursprung 34
ursprungs 2
ursprungslose 1
urteil 34
Frequenz    [«  »]
34 seelen
34 stand
34 unterweisung
34 ursprung
34 urteil
33 bürger
33 eigenart

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

ursprung

Dei verbum
   Kapitel, Absatz
1 1, 6 | daß Gott, aller Dinge Ursprung und Ziel, mit dem natürlichen 2 5, 18 | Erlösers. Am apostolischen Ursprung der vier Evangelien hat Lumen gentium Kapitel, Absatz
3 2, 9 | Urheber des Heils und dem Ursprung der Einheit und des Friedens 4 2, 17 | Gottes, der Christus zum Ursprung des Heils für die ganze 5 3, 20 | ist für alle Zeiten der Ursprung jedweden Lebens für die 6 3, 20 | sind und kraft der auf den Ursprung zurückreichenden Nachfolge43 7 6, 47 | durch Christus Quelle und Ursprung jeder Heiligkeit ist. ~ 8 8, 67 | auf Christus beziehen, den Ursprung aller Wahrheit, Heiligkeit Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
9 5, 109| Überlieferung, die ihren Ursprung auf den Auferstehungstag Gaudium et spes Kapitel, Absatz
10 1, 10 | Herzen des Menschen ihren Ursprung hat. Denn im Menschen selbst 11 1, 12 | und auf ihren göttlichen Ursprung zurückzuführen. Insofern 12 2, 15 | er sich, Gott als seinen Ursprung anzuerkennen; er durchbricht 13 2, 21 | Mensch schon von seinem Ursprung her aufgerufen: er existiert 14 2, 24 | genannten Wahrheiten ihren Ursprung haben und ihren Gipfelpunkt 15 3, 31 | dieselbe Natur und denselben Ursprung haben, da sie, als von Christus 16 4, 38 | in demselben Gott ihren Ursprung haben6. Ja wer bescheiden 17 6, 55 | damit sie, Christus, dem Ursprung des Lebens17, folgend, in 18 10, 81 | irdische Friede, der seinen Ursprung in der Liebe zum Nächsten 19 Ende, 100| verfolgen. Da Gott der Vater Ursprung und Ziel aller ist, sind Nostra aetate Absatz
20 1 | Gemeinschaft, sie haben denselben Ursprung, da Gott das ganze Menschengeschlecht Ad gentes Kapitel, Absatz
21 1, 2 | unterwegs), da sie selbst ihren Ursprung aus der Sendung des Sohnes 22 1, 2 | Vaters. Er, der ursprungslose Ursprung, aus dem der Sohn gezeugt 23 1, 5 | Israel und zugleich den Ursprung der heiligen Hierarchie. 24 1, 8 | Berufung liegt. Christus ist ja Ursprung und Urbild jener erneuerten, Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
25 3, 14 | Darum bleibt er immerfort Ursprung und Quelle für die Einheit 26 3, 16 | Welt erweckt, die ihren Ursprung "nicht aus dem Blut, nicht Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
27 Einl, 1 | christlicher Berufung selbst seinen Ursprung hat, kann in der Kirche 28 1, 4 | Vater gesandt, Quell und Ursprung des gesamten Apostolates 29 2, 8 | apostolische Wirken muß seinen Ursprung und seine Kraft von der 30 3, 11 | eheliche Gemeinschaft zum Ursprung und Fundament der menschlichen 31 4, 16 | strömt (vgl. Joh 4,14), ist Ursprung und Voraussetzung jedes Perfectae caritatis Absatz
32 1 | göttlichen Meisters seinen Ursprung hat und wie ein leuchtendes Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
33 3, 15 | aus seiner Quelle seinen Ursprung nahm und immer wieder neue 34 3, 19 | ihrer Verschiedenheit nach Ursprung, Lehre und geistlichem Leben


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License