Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 2, 10 | miteinander verknüpft und einander zugesellt sind, daß keines
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 2, 10 | Grade nach. Dennoch sind sie einander zugeordnet: das eine wie
3 2, 13 | Worte des Apostels: "Dienet einander, jeder mit der Gnadengabe,
4 3, 28 | Sendung sind die Priester alle einander in ganz enger Brüderlichkeit
5 4, 32 | nach dem Beispiel des Herrn einander und den übrigen Gläubigen
6 5, 40 | lieben (vgl. Mk 12,30), und einander zu lieben, wie Christus
7 5, 41 | das ganze Leben hindurch einander in der Gnade Halt und Stütze
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 8 1, 4 | doch zugleich heftig von einander widerstreitenden Kräften
9 3, 26 | eine Familie bilden und einander in brüderlicher Gesinnung
10 3, 34 | Gottes das klare Gebot, einander wie Brüder zu begegnen,
11 3, 34 | der Kirche, in dem alle einander Glieder sind und sich entsprechend
12 Ende, 101| meine Jünger seid, wenn ihr einander liebt" (Joh 13,35), nichts
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 13 0, 12 | aufteilen, Entdeckungen einander vorlegen, Professoren zeitweilig
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 14 1, 3 | Dialogs, wodurch die Menschen einander die Wahrheit, die sie gefunden
Ad gentes
Kapitel, Absatz 15 2, 12 | geliebt hat, der will, daß wir einander mit derselben Liebe begegnen2.
16 6, 38 | anderen Sorge, sie erschließen einander ihre Nöte und treten miteinander
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 17 2, 6 | die jeder empfangen hat, einander zu dienen27; so sollen alle
18 2, 6 | wünschenswert ist, damit sie einander helfen, ihr oft schweres
19 2, 8 | Welt- und Ordenspriester, einander helfen, damit sie stets
20 2, 9 | indem sie in Bruderliebe einander herzlich zugetan sind, an
21 2, 9 | zugetan sind, an Ehrerbietung einander übertreffen" (Röm 12,10).
22 2, 10 | oder dreien, damit sie so einander Hilfe seien. Weiter ist
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 23 1, 3 | empfangen hat, mit dieser einander helfen" und so auch selbst "
24 1, 4 | der Christen und helfen einander in jeglicher Not. Dieses
25 2, 6 | dieser Ordnung ergänzen einander das Apostolat der Laien
26 3, 12 | je eigenen reichen Werte einander mitzuteilen. Die Erwachsenen
27 4, 17 | Erfahrungsaustausch geistlich einander, gewinnen Kraft zur Überwindung
Perfectae caritatis
Absatz 28 15 | Christi im brüderlichen Umgang einander mit Achtung zuvorkommen (
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 29 1, 6 | sich die Bischöfe immer einander verbunden wissen und sich
30 2, 30 | und Beispiel sollen sie einander unterstützen und einmütig
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 31 2, 7 | Demut und Sanftmut, ertraget einander geduldig in Liebe; bestrebt
32 2, 12 | unschwer lernen, wie sie einander besser kennen und höher
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 33 Ende, 30 | Trostes zuströme. "Laßt uns einander in brüderlicher Liebe zugetan
34 Ende, 30 | brüderlicher Liebe zugetan sein, einander mit Achtung zuvorkommen" (
|