Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
christennamens 1
christentum 1
christgläubige 2
christgläubigen 34
christi 390
christianae 4
christkönigsfest 1
Frequenz    [«  »]
34 bestimmt
34 bleibt
34 brief
34 christgläubigen
34 einander
34 gut
34 kräfte

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

christgläubigen

Lumen gentium
   Kapitel, Absatz
1 2, 11 | Heile ausgerüstet, sind alle Christgläubigen in allen Verhältnissen und 2 3, 25 | oberster Hirt und Lehrer aller Christgläubigen, der seine Brüder im Glauben 3 4, 30 | Aufmerksamkeit dem Stand jener Christgläubigen zu, die man Laien nennt. 4 4, 31 | Bezeichnung Laien sind hier alle Christgläubigen verstanden mit Ausnahme 5 4, 31 | Ordensstandes, das heißt die Christgläubigen, die, durch die Taufe Christus 6 4, 33 | Apostolat, das schlechthin alle Christgläubigen angeht, können die Laien 7 4, 37 | Die Laien haben wie alle Christgläubigen das Recht, aus den geistlichen 8 5, 40 | ist also klar, daß alle Christgläubigen jeglichen Standes oder Ranges 9 5, 41 | festigen" (1 Petr 5,10). Alle Christgläubigen also werden in ihrer Lebenslage, 10 5, 42 | gleichzugestalten135. ~Alle Christgläubigen sind also zum Streben nach 11 8, 65 | 5,27), bemühen sich die Christgläubigen noch, die Sünde zu besiegen 12 8, 69 | Gesinnung vereinen195. Alle Christgläubigen mögen inständig zur Mutter 13 Nachtr | müssen alle und jeder der Christgläubigen als Lehre des obersten kirchlichen Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
14 1, 9 | offenbar werden, daß die Christgläubigen zwar nicht von dieser Welt 15 2, 57 | getroffen werden, daß die Christgläubigen die ihnen zukommenden Teile 16 2, 60 | das geistliche Wohl der Christgläubigen nicht die Einzelzelebration 17 4, 87 | Ordnung Beauftragte oder die Christgläubigen, die zusammen mit dem Priester 18 5, 109| An diesem Tag müssen die Christgläubigen zusammenkommen, um das Wort Gaudium et spes Kapitel, Absatz
19 2, 24 | Das gilt nicht nur für die Christgläubigen, sondern für alle Menschen Nostra aetate Absatz
20 4 | finden. Sie bekennt, daß alle Christgläubigen als Söhne Abrahams dem Glauben Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
21 1, 14 | Gewissensbildung müssen jedoch die Christgläubigen die heilige und sichere Ad gentes Kapitel, Absatz
22 2, 11 | gesandt werden. Denn alle Christgläubigen, wo immer sie leben, müssen 23 2, 12 | Sozialordnung sollen die Christgläubigen ihre Arbeit einsetzen und 24 2, 15 | der Kirche versammelten Christgläubigen unterscheiden sich nicht 25 2, 15 | sind die Laien, also die Christgläubigen, die Christus durch die 26 5, 28 | 28. Da die Christgläubigen verschiedenartige Gnadengeschenke 27 5, 28 | Hilfeleistungen der übrigen Christgläubigen so zu lenken und zusammenzufassen, 28 6, 36 | gespendet werden. Damit aber die Christgläubigen, einzeln und insgesamt, 29 Ende, 42 | sie inständig mit allen Christgläubigen, daß auf die Fürbitte der Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
30 2, 9 | doch zusammen mit allen Christgläubigen Jünger des Herrn, die dank 31 2, 9 | Erlöser anerkennen. Die Christgläubigen aber sollen sich bewußt Optatam totius Kapitel, Absatz
32 Vorw, 2 | immer höhere Bildung der Christgläubigen in Predigt und Katechese Perfectae caritatis Absatz
33 12 | widmen. So rufen sie allen Christgläubigen jenen wunderbaren Ehebund Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
34 2, 7 | Schuldigern vergeben. Alle Christgläubigen sollen sich bewußt sein,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License