Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 3, 11 | der Kirche, die Bücher des Alten wie des Neuen Testamentes
2 4, 14 | Gottes vor in den Büchern des Alten Bundes; darum behalten diese
3 4, 15 | Gottes Geschichtsplan im Alten Bund zielte vor allem darauf,
4 4, 15 | Kor 10,11). Die Bücher des Alten Bundes erschließen allen
5 4, 16 | Weisheit, daß der Neue im Alten verborgen und der Alte im
6 4, 16 | offenbaren die Bücher des Alten Bundes, die als Ganzes in
7 6, 22 | älteste Übersetzung des Alten Testamentes, die griechische,
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 8 1, 2 | des Volkes Israel und im Alten Bund wurde sie auf wunderbare
9 1, 6 | 6. Wie im Alten Testament die Offenbarung
10 3, 22(60)| Vgl. über die alten Konzilien Eusebius, Hist.
11 8, 55 | Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes und
12 8, 55 | anschaulich vor. Die Bücher des Alten Testamentes beschreiben
13 8, 56 | Deshalb sagen nicht wenige der alten Väter in ihrer Predigt gern, "
14 8, 63 | neue Eva, die nicht der alten Schlange, sondern dem Boten
15 Nachtr, 71 | ein Begriff, der in der alten Kirche (wie auch heute noch
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 16 1, 5 | Machterweise am Volk des Alten Bundes waren, hat Christus,
17 4, 96 | angezeigt erscheint, in ihrer alten Gestalt wiederhergestellt
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 18 1, 6 | Völker, besonders jene mit alten Überlieferungen, eine Bewegung
19 5, 45 | haben schon die Propheten im Alten Bund heftig angegriffen15,
20 7, 61 | Art der Sitte, an keinen alten oder neuen Brauch ausschließlich
21 10, 84 | uns, daß wir uns von der alten Knechtschaft des Krieges
Nostra aetate
Absatz 22 4 | unsagbarem Erbarmen den Alten Bund geschlossen hat, die
23 4 | hat, die Offenbarung des Alten Testamentes empfing und
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 24 1, 1 | hervorholt, das mit dem Alten in Einklang steht. Fürs
Ad gentes
Kapitel, Absatz 25 2, 13 | Auferstehung verbunden, vom alten Menschen hinüberschreitet
26 2, 18 | Lebens, deren Keime manchmal alten Kulturen schon vor der Verkündigung
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 27 2, 7(37) | verliehen hast", aus der alten lat. Übers. von Verona,
28 3, 21 | der kranken, invaliden und alten Priester gesorgt wird. Die
Perfectae caritatis
Absatz 29 9 | Eigenart sollen sie die alten, dem Wohl des Nächsten dienenden
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 30 3, 23 | hervortretende Elemente der alten gemeinsamen Liturgie. Der
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 31 3, 9 | und Privilegien nach den alten Traditionen einer jeden
32 4, 12 | Wiederherstellung dieser alten Ordnung. ~
33 4, 17(22)| Subdiakonatsverpflichtungen zur alten Ordnung der einzelnen Kirchen
34 6, 24 | ehrfürchtige Treue gegenüber den alten ostkirchlichen Überlieferungen,
|