Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
vollkommeneres 2
vollkommenes 1
vollkommenheit 24
vollmacht 33
vollmachten 5
vollmächtig 1
vollmaß 3
Frequenz    [«  »]
33 priesterlichen
33 rechten
33 sorgfältig
33 vollmacht
33 weihe
32 58
32 ass

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

vollmacht

Dei verbum
   Kapitel, Absatz
1 2, 10 | Kirche anvertraut9, dessen Vollmacht im Namen Jesu Christi ausgeübt Lumen gentium Kapitel, Absatz
2 3, 18 | Amtsträger, die mit heiliger Vollmacht ausgestattet sind, stehen 3 3, 22 | ihres Hauptes, in eigener Vollmacht zum Besten ihrer Gläubigen, 4 3, 27 | in Autorität und heiliger Vollmacht, die sie indes allein zum 5 3, 28 | entsprechend dem Anteil ihrer Vollmacht aus105, sie sammeln die 6 4, 35 | seinem Namen und in seiner Vollmacht lehrt, sondern auch durch 7 Nachtr, 70 | Übertragung der außerordentlichen Vollmacht der Apostel auf ihre Nachfolger 8 Nachtr, 71 | Vollzug völlig freigegebenen Vollmacht verstanden werden könnte. 9 Nachtr, 71 | Vollzug völlig freigegebene Vollmacht vorhanden sei, muß noch 10 Nachtr, 71 | notwendigen Festlegung der Vollmacht her. ~ 11 Nachtr, 73 | Hirte der Kirche kann seine Vollmacht jederzeit nach Gutdünken 12 Nachtr, 73 | Insbesondere gilt das von der Vollmacht, die tatsächlich bei den Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
13 1, 22 | einer vom Recht gewährten Vollmacht zu, innerhalb festgelegter 14 1, 42 | Apostolischen Stuhl die Vollmacht erteilt werden, gegebenenfalls 15 2, 60 | Konzil für gut befunden, die Vollmacht zur Konzelebration auf folgende 16 3, 80 | Maßgabe von Art. 63 die Vollmacht, einen eigenen Ritus auszuarbeiten, 17 7, 131 | Geräte und Gewänder, die Vollmacht erteilt, Anpassungen an Ad gentes Kapitel, Absatz
18 1, 9 | die der Vater in seiner Vollmacht festgesetzt hat54, das Volk Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
19 1, 2 | verbunden ist, nimmt es an der Vollmacht teil, mit der Christus selbst 20 2, 6 | entsprechend ihrem Anteil an der Vollmacht das Amt Christi, des Hauptes 21 2, 6 | zu diesem eine geistliche Vollmacht verliehen, die zur Auferbauung Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
22 1, 2 | seinem Namen und in seiner Vollmacht zu lehren, zu heiligen und Perfectae caritatis Absatz
23 1 | von der Kirche kraft ihrer Vollmacht gern unterstützt und bestätigt Christus Dominus Kapitel, Absatz
24 Vorw, 2 | Nachfolgern den Auftrag und die Vollmacht gegeben, alle Völker zu 25 1, 8 | Diözesanbischöfen wird die Vollmacht erteilt, die Gläubigen, 26 1, 9 | seinem Namen und mit seiner Vollmacht zum Wohle der Kirchen und 27 2, 32 | der Bischof kraft eigener Vollmacht vornehmen kann. ~4) Die Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
28 4, 14 | Wenn lateinische Priester Vollmacht haben, dieses Sakrament 29 4, 16 | aller Riten, die eine solche Vollmacht von ihrem eigenen Oberhirten 30 4, 16 | dessen ausgedehnt, der die Vollmacht gegeben hat. Sie hat auch 31 4, 18(23)| 1949), can. 32 § 2, Nr. 5 (Vollmacht der Patriarchen zur Dispens 32 4, 18(23)| 2. Juni 1957), can. 267 (Vollmacht der Patriarchen für sanatio 33 4, 18(23)| 1957 auf fünf Jahre die Vollmacht zur Dispens von der Formpflicht


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License