Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
büchlein 1
bünde 1
bürde 2
bürger 33
bürgerliche 6
bürgerlichen 19
bürgern 4
Frequenz    [«  »]
34 unterweisung
34 ursprung
34 urteil
33 bürger
33 eigenart
33 entspricht
33 gehören

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

bürger

Lumen gentium
   Kapitel, Absatz
1 2, 11| hervor, in der die neuen Bürger der menschlichen Gesellschaft 2 2, 13| es aus ihnen allen seine Bürger nimmt, Bürger eines Reiches 3 2, 13| allen seine Bürger nimmt, Bürger eines Reiches freilich nicht 4 4, 36| die Religionsfreiheit der Bürger bekämpft und austilgt116. ~ Gaudium et spes Kapitel, Absatz
5 3, 33| möglichst großer Teil der Bürger in echter Freiheit am Gemeinwesen 6 3, 33| Gewalt. Damit aber alle Bürger zur Beteiligung am Leben 7 5, 45| fordert die Christen, die Bürger beider Gemeinwesen, auf, 8 5, 45| sei es in Gruppen, als Bürger dieser Welt handeln, so 9 8, 68| als irrig abzulehnen4. Die Bürger sollen sich ihrer auch von 10 8, 70| behilflich zu sein, daß ihre Bürger Gelegenheit zu ausreichender 11 9, 76| Ordnung der Beziehungen der Bürger untereinander und zur öffentlichen 12 9, 76| Bedingung dafür, daß die Bürger einzeln oder im Verbund 13 9, 76| Zusammenarbeit dafür heraus, daß alle Bürger, nicht nur einige privilegierte, 14 9, 77| welche die Kräfte aller Bürger auf das Gemeinwohl lenkt, 15 9, 78| verantwortungsbewußte Mitarbeit der Bürger im täglichen Leben des Staates 16 9, 78| zu pflegen, so daß alle Bürger am Leben der politischen 17 9, 79| politische Freiheit der Bürger und ihre Verantwortlichkeit. 18 10, 88| finanziellen Hilfen ab. Die Bürger einer jeden Nation müssen 19 10, 90| menschliche Entfaltung ihrer Bürger zu erstreben. Sie sollen 20 10, 95| daß einige Nationen, deren Bürger in überwältigender Mehrheit Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
21 0, 6 | friedlichen Zusammenleben der Bürger und dem in sehr vielen Staaten Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
22 1, 3 | das religiöse Leben der Bürger nur anerkennen und begünstigen, 23 1, 6 | religiösen Freiheit aller Bürger wirksam und tatkräftig übernehmen 24 1, 6 | Bedingungen schaffen, damit die Bürger auch wirklich in der Lage 25 1, 6 | religiösen Dingen für alle Bürger und religiösen Gemeinschaften 26 1, 6 | daß die Gleichheit der Bürger vor dem Gesetz, die als 27 1, 7 | Rechtsschutz im Interesse aller Bürger und ihrer friedvollen Eintracht 28 1, 15| den Versuch machen, die Bürger vom Bekenntnis der Religion Ad gentes Kapitel, Absatz
29 2, 15| Christus leben. Als gute Bürger sollen sie die Vaterlandsliebe Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
30 2, 5 | zugleich Christ ist und Bürger dieser Welt, unablässig 31 2, 7 | eigener Verantwortung als Bürger mit ihren Mitbürgern zusammenarbeiten 32 4, 16| Ordnung - sind sie doch Bürger dieser Welt - müssen die Inter mirifica Kapitel, Absatz
33 1, 12| ihres Amtes für das Wohl der Bürger Sorge trägt, durch Erlaß


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License