Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 2, 14(27)| viel gegeben ist, wird viel verlangt werden " Vgl. auch Mt 5,
2 Nachtr, 71 | eine rechtliche Gestalt verlangt und zugleich von der Liebe
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 3 1, 14 | Wesen der Liturgie selbst verlangt und zu der das christliche
4 1, 29 | Gottes mit Recht von ihnen verlangt. Deshalb muß man sie, jeden
5 2, 60 | aller anwesenden Priester verlangt. ~b) Messen bei den verschiedenartigen
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 6 1, 4 | zutiefst beunruhigt. Dieser verlangt eine Antwort vom Menschen.
7 2, 16 | seiner Leiblichkeit. Daher verlangt die Würde des Menschen,
8 2, 19 | Die Würde des Menschen verlangt daher, daß er in bewußter
9 2, 23 | durchführen. Für die Glaubenden verlangt die Kirche Handlungsfreiheit,
10 3, 25 | erfaßten geistigen Würde verlangt. Zur Förderung dieser Gemeinschaft
11 8, 75 | das, was die Gerechtigkeit verlangt, zur vollen Verwirklichung
12 9, 77 | das Gemeinwohl objektiv verlangt. Sie haben jedoch das Recht,
13 10, 81 | der Sünde verwundet ist, verlangt die Sorge um den Frieden,
14 10, 85 | tapfer durchzuhalten. Dies verlangt heute sicher von ihnen,
15 Ende, 100 | gedeihen läßt. Das aber verlangt von uns, daß wir vor allem
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 16 1, 4 | auch der Religion selbst verlangt religiöse Gemeinschaften.
Ad gentes
Kapitel, Absatz 17 2, 16 | vorbereitet werden39. All das verlangt, daß die Studien bis zum
18 5, 34 | missionarischen Tätigkeit verlangt eine wissenschaftliche Vorbereitung
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 19 1, 3 | fremd blieben20. Ihr Dienst verlangt in ganz besonderer Weise,
20 2, 4 | man mit Recht vom Priester verlangt2. Da niemand ohne Glaube
21 2, 6 | von Brüdern nach Einheit verlangt, und führen sie durch Christus
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 22 4, 18 | ein gemeinsames Vorgehen verlangt. Die für gemeinsame apostolische
23 5, 23 | Ordensleuten und Laien verlangt. ~
24 6, 29 | mehr zu vervollkommnen ist, verlangt schon mit Rücksicht auf
Optatam totius
Kapitel, Absatz 25 Vorw, 13 | Sprache muß als notwendig verlangt werden; die angemessene
Perfectae caritatis
Absatz 26 3 | Eigenart des Instituts es verlangt - den Erfordernissen des
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 27 2, 22 | soweit das Heil der Seelen es verlangt, möglichst bald mit Umsicht
28 2, 30 | wie es die Hirtenaufgabe verlangt, sich eifrig um die Heranwachsenden
29 3, 39 | 39. Das Heil der Seelen verlangt nicht nur eine geeignete
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 30 6, 25 | kommen, soll nicht mehr verlangt werden, als was das einfache
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 31 2, 21 | Apostolat für ein ganzes Land verlangt Einheitlichkeit in der Planung
|