Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 3, 28| Gläubige und Ungläubige, Katholiken und Nichtkatholiken, das
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 2 10, 95| das in Zusammenarbeit der Katholiken mit den übrigen Christen,
3 10, 97| Weltprobleme zu entwickeln, was den Katholiken gemäß ist, und das Bewußtsein
4 10, 97| ist zu wünschen, daß die Katholiken zur rechten Erfüllung ihrer
5 10, 97| sein, die Gemeinschaft der Katholiken immer wieder anzuregen,
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 6 0, 7 | lebendige Vorbild jener Katholiken, die sie dort lehren und
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 7 1, 15| richtet es die Mahnung an die Katholiken und die Bitte an alle Menschen,
Ad gentes
Kapitel, Absatz 8 2, 15| durchdringen; die Liebe zwischen Katholiken verschiedener Riten soll
9 2, 15| Bewegung so fördern, daß die Katholiken mit den von ihnen getrennten
10 6, 38| sie Mittel darstellen, die Katholiken von Kindheit an mit einer
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 11 3, 14| bürgerlichen Aufgaben sollen die Katholiken sich verpflichtet wissen,
12 3, 14| Gemeinwohl entsprechen. Katholiken, die in öffentlichen Fragen
13 3, 14| Evangelium einen Weg bahnen. Die Katholiken seien bestrebt, mit allen
14 4, 17| den Ländern, in denen die Katholiken eine Minderheit bilden und
15 4, 19| apostolischen Initiativen der Katholiken immer vollkommenere Formen
16 4, 21| und Zusammenschlüsse der Katholiken. ~
17 5, 27| genug die Zusammenarbeit der Katholiken mit anderen Christen, von
18 6, 31| überall, auch unter den Katholiken, weit verbreitet ist, sollen
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 19 Vorw, 1 | allen Jüngern Christi, allen Katholiken die Mittel und Wege nennen
20 1, 4 | wird. Deshalb müssen alle Katholiken zur christlichen Vollkommenheit
21 1, 4 | ist es notwendig, daß die Katholiken die wahrhaft christlichen
22 2, 8 | genannt werden. Es ist unter Katholiken schon üblich geworden, daß
23 2, 8 | erwünscht, daß sich die Katholiken mit den getrennten Brüdern
24 2, 8 | Gemeinsamkeit, in der die Katholiken mit den getrennten Brüdern
25 2, 9 | Gesinnung durchzuführen ist. Katholiken, die dazu gebührend gerüstet
26 2, 10| ganz besonders ab. Auch die Katholiken, die in denselben Ländern
27 3, 15| Nachdruck empfohlen, daß die Katholiken sich mehr mit diesen geistlichen
28 3, 23| gleichen Weise auslegen wie die Katholiken noch in den sehr schwierigen
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 29 6, 27| zugelassen werden. Ebenso ist es Katholiken erlaubt, dieselben Sakramente
30 6, 28| Sachen und Stätten bei Katholiken und getrennten Ostchristen
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 31 2, 21| was in diesem Bereich von Katholiken unternommen wird. In jeder
|