Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
ostertermin 2
ostervigil 1
osterwoche 1
ostkirchen 30
ostkirchliche 5
ostkirchlichen 16
ostkirchlicher 4
Frequenz    [«  »]
30 märz
30 mansi
30 notwendigen
30 ostkirchen
30 thomas
30 wächst
30 wieder

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

ostkirchen

Lumen gentium
   Kapitel, Absatz
1 3, 24(74)| Vgl. den Codex für die Ostkirchen, can. 216-314: über die Ad gentes Kapitel, Absatz
2 2, 15(32)| Dekret über die katholischen Ostkirchen Orientalium Ecclesiarum, Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
3 3, 16 | und die Tradition der Ostkirchen zeigt, wo es neben solchen, 4 3, 16 | Ordnung ändern, die in den Ostkirchen rechtmäßig Geltung hat; Christus Dominus Kapitel, Absatz
5 2, 11(1) | Dekret über die katholischen Ostkirchen Orientalium Ecclesiarum, 6 2, 23(16)| Dekret über die katholischen Ostkirchen Orientalium Ecclesiarum, 7 2, 24 | unterbreiten. Die Rechtsordnung der Ostkirchen bleibt davon unberührt. ~ 8 3, 38 | empfohlen, daß die Prälaten der Ostkirchen, wenn sie die Disziplin Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
9 Vorw, 1 | 1. Die Ostkirchen mit ihren Einrichtungen 10 Vorw, 1 | diese Überlieferung sind die Ostkirchen lebendige Zeugen. Dem Heiligen 11 Vorw, 1 | daher die Sorge für die Ostkirchen sehr am Herzen. Es wünscht, 12 2 | Das geistige Erbgut der Ostkirchen soll bewahrt werden~ 13 2, 5 | die großen Verdienste der Ostkirchen um die Gesamtkirche ab5. 14 2, 6 | engere Berührung mit den Ostkirchen oder ihren Gläubigen kommen, 15 3, 9 | gebührt den Patriarchen der Ostkirchen ein einzigartiger Ehrenvorzug; 16 3, 11 | des Patriarchates in den Ostkirchen die überlieferte Form der 17 4, 12 | heißt gut die alte bei den Ostkirchen bestehende Ordnung der Sakramente 18 4, 14(15)| 1863, C, a; Kongr.f. d. Ostkirchen v. 1. Mai 1948; Heiliges 19 4, 14(16)| can. 782 § 4; Kongr.f. d. Ostkirchen, Dekret "Über die Spendung 20 4, 17 | Weihesakramentes in den Ostkirchen wieder zur Geltung komme, 21 4, 17(22)| wird bei einer Reihe von Ostkirchen als Niedere Weihe betrachtet; 22 4, 18(23)| Offizium und die Kongr.f. d. Ostkirchen gewähren 1957 auf fünf Jahre 23 5, 19 | Apostolischen Stuhles, für alle Ostkirchen gemeinschaftliche Feiertage 24 5, 21(26)| 1916, Art. 14; Kongr.f. d. Ostkirchen, Dekret v. 1. März 1929, 25 5, 22 | seit alter Zeit bei allen Ostkirchen in hohen Ehren. Darum sollen 26 6, 24 | in Gemeinschaft stehenden Ostkirchen obliegt die besondere Aufgabe, 27 6, 24(29)| der einzelnen katholischen Ostkirchen. ~ 28 6, 26 | mit den von uns getrennten Ostkirchen folgende Richtlinien festgelegt: ~ 29 6, 29 | den Brüdern der getrennten Ostkirchen wird der Wachsamkeit und 30 Ende, 30 | Kirche und die getrennten Ostkirchen zur Vollendung der Gemeinschaft


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License