1-500 | 501-833
Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 1, 3 | 15). Ohne Unterlaß hat er für das Menschengeschlecht gesorgt,
2 2, 7 | hat er in Güte verfügt - für alle Zeiten unversehrt erhalten
3 2, 7 | Evangelium in der Kirche für immer unversehrt und lebendig
4 2, 8 | 2,15), festzuhalten und für den Glauben zu kämpfen,
5 2, 8 | zu kämpfen, der ihnen ein für allemal überliefert wurde (
6 3, 13 | wie sehr er sich aus Sorge für unser Geschlecht in seinem
7 4, 15 | Erziehungskunst1. Ein lebendiger Sinn für Gott drückt sich in ihnen
8 5, 17 | Gottes, Gottes Kraft zum Heil für jeden, der glaubt (vgl.
9 5, 18 | sie sind das Hauptzeugnis für Leben und Lehre des fleischgewordenen
10 6, 21 | Gott eingegeben und ein für alle Male niedergeschrieben,
11 6, 21 | im Worte Gottes, daß es für die Kirche Halt und Leben,
12 6, 21 | die Kirche Halt und Leben, für die Kinder der Kirche Glaubensstärke,
13 6, 22 | zur Heiligen Schrift muß für die an Christus Glaubenden
14 6, 25 | sollen auf jede Weise klug für ihre Verbreitung sorgen. ~
15 6, 26 | so darf man neuen Antrieb für das geistliche Leben erhoffen
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 16 1, 1 | heißt Zeichen und Werkzeug für die innigste Vereinigung
17 1, 1 | Vereinigung mit Gott wie für die Einheit der ganzen Menschheit.
18 1, 5 | hinzugeben als Lösegeld für die Vielen" (Mk 10,45).
19 1, 5 | Als aber Jesus nach seinem für die Menschen erlittenen
20 1, 6 | sein Leben hingegeben hat für die Schafe (vgl. Joh 10,
21 1, 6 | Braut, die geschmückt ist für ihren Mann (Offb 21,1 f).
22 1, 6 | hat sie "geliebt und sich für sie hingegeben, um sie zu
23 1, 6(5) | 357C; CSEL 47, 3, 386. Für die liturgischen Dokumente
24 1, 8 | anvertraut (vgl. Mt 28,18 ff), für immer hat er sie als "Säule
25 2, 9 | geschlossen und es Stufe für Stufe unterwiesen. Dies
26 2, 9 | kleine Herde erscheint, für das ganze Menschengeschlecht
27 2, 10 | Königreich und zu Priestern für Gott und seinen Vater gemacht" (
28 2, 10 | überall auf Erden sollen sie für Christus Zeugnis geben und
29 2, 11 | Buße hinzutreten, erhalten für ihre Gott zugefügten Beleidigungen
30 2, 11 | durch Wort und Beispiel für ihre Kinder die ersten Glaubensboten
31 2, 12 | sie geeignet und bereit, für die Erneuerung und den vollen
32 2, 12 | nicht vermessentlich Früchte für die apostolische Tätigkeit
33 2, 13 | Herrn und Lebensspender, der für die ganze Kirche und die
34 2, 16 | Kirche als Vorbereitung für die Frohbotschaft34 und
35 2, 17 | Christus zum Ursprung des Heils für die ganze Welt bestellt
36 2, 17 | zu bringen, bereitet sie für die Taufe vor, befreit sie
37 3, 20 | zu überliefern haben, ist für alle Zeiten der Ursprung
38 3, 20 | Ursprung jedweden Lebens für die Kirche. Aus diesem Grunde
39 3, 20 | geordneten Gesellschaft für die Bestellung von Nachfolgern
40 3, 21 | Ihnen ist das Zeugnis für die frohe Botschaft von
41 3, 23 | sichtbare Prinzip und Fundament für die Einheit der Vielheit
42 3, 23 | und Vorschrift zur Sorge für die Gesamtkirche gehalten69.
43 3, 23 | Kräften den Missionen Arbeiter für die Ernte wie auch geistliche
44 3, 24(74) | Vgl. den Codex für die Ostkirchen, can. 216-
45 3, 25 | Ökumenischen Konzil vereint für die ganze Kirche Lehrer
46 3, 26 | seine besondere Verfügung für die Diözese näher bestimmt
47 3, 26 | Bischöfe durch Gebet und Arbeit für das Volk vielfältige und
48 3, 27 | Herrn die Pflicht, Gesetze für ihre Untergebenen zu erlassen,
49 3, 27 | beständige tägliche Sorge für ihre Schafe, im vollen Umfang
50 3, 27 | Mk 10,45) und sein Leben für seine Schafe hinzugeben (
51 3, 27 | eifriger Mitarbeit mahnt. Da er für ihre Seelen Gott wird Rechenschaft
52 3, 27 | vgl. Hebr 13,17), soll er für sie durch Gebet, Predigt
53 3, 27 | Sorge tragen, desgleichen für jene, die noch nicht von
54 3, 28 | Christi nämlich, der sich ein für allemal dem Vater als unbefleckte
55 3, 28 | vergegenwärtigen und zuwenden104. Für die büßenden oder von Krankheit
56 3, 28 | der Liebe. Die Fürsorge für die Gläubigen, die sie geistlich
57 3, 28 | Wandel und ihrer Obsorge für Gläubige und Ungläubige,
58 3, 29 | geworden ist."111 Weil diese für die Kirche in höchstem Maße
59 3, 29 | Entscheidung zu, ob und wo es für die Seelsorge angebracht
60 3, 29 | geeigneten jungen Männern, für die jedoch das Gesetz des
61 4, 30 | gilt in besonderer Weise für die Laien, Männer und Frauen,
62 4, 32 | der Geheimnisse und Hirten für die anderen bestellt sind,
63 4, 32 | mich erschreckt, was ich für euch bin, da tröstet mich,
64 4, 32 | mich, was ich mit euch bin. Für euch bin ich Bischof, mit
65 4, 36 | Ackerfeld der Welt besser für den Samen des Gotteswortes
66 4, 36 | der Kirche weiter die Tore für die Verkündigung des Friedens
67 4, 37 | Freiheit der Kinder Gottes für alle Menschen eröffnet hat.
68 4, 37 | wachen, um Rechenschaft für unsere Seelen zu geben,
69 4, 37 | Hirten kann man viel Gutes für die Kirche erwarten. In
70 4, 37 | den Laien wird so der Sinn für eigene Verantwortung gestärkt,
71 4, 37 | Glieder gestärkt, ihre Sendung für das Leben der Welt wirksamer
72 5, 39 | seine Braut geliebt und sich für sie hingegeben, um sie zu
73 5, 41 | ihr Amt ausüben, das auch für sie, wenn sie es so erfüllen,
74 5, 41 | nicht fürchten, ihr Leben für ihre Schafe einzusetzen,
75 5, 41 | einzusetzen, und als Vorbild für die Herde (vgl. 1 Petr 5,
76 5, 41 | allen ein lebendiges Zeugnis für Gott geben127, als eifrige
77 5, 41 | pflichtmäßigen Gebet und Opfer für ihre Gemeinde und das ganze
78 5, 41 | bewahren, Gott gefallen und für alles Gute vor den Menschen
79 5, 41 | seine Braut geliebt und sich für sie hingegeben hat131. Ein
80 5, 41 | Christus in seinem Leiden für das Heil der Welt zu vereinigen
81 5, 42 | die Hingabe seines Lebens für uns bekundet hat, hat keiner
82 5, 42 | Liebe, als wer sein Leben für ihn und die Brüder hingibt (
83 5, 42 | freien Annahme des Todes für das Heil der Welt ähnlich
84 5, 42 | als Zeichen und Antrieb für die Liebe und als eine besondere
85 6, 43 | Leitung des Heiligen Geistes für ihre Auslegung, die Regelung
86 6, 46 | den Menschen fremd oder für die irdische Gesellschaft
87 7, 48 | Liebe aber drängt uns, mehr für den zu leben, der für uns
88 7, 48 | mehr für den zu leben, der für uns gestorben und auferstanden
89 7, 49(147)| Konzil v. Florenz, Dekret für die Griechen: Denz. 693 (
90 7, 49 | ihm und in ihm beim Vater für uns Fürbitte einzulegen150,
91 7, 49 | allem dem Herrn dienten und für seinen Leib, die Kirche,
92 7, 50 | und hat auch Fürbitten für sie dargebracht, "weil es
93 7, 50 | und heilsamer Gedanke ist, für die Verstorbenen zu beten,
94 7, 50 | Wohltäter, zu lieben, Gott für sie den schuldigen Dank
95 7, 51(167)| Konzil von Florenz, Dekret für die Griechen: Denz. 693 (
96 7, 51 | die wir zum größeren Wohl für uns und die Kirche "im Wandel
97 8, 52 | Gal 4,4-5). "Er stieg für uns Menschen und um unseres
98 8, 55 | verstanden werden, bieten Schritt für Schritt deutlicher die Gestalt
99 8, 56 | daß sie "in ihrem Gehorsam für sich und das ganze Menschengeschlecht
100 8, 60 | sich selbst als Erlösung für alle gegeben hat" (1 Tim
101 8, 62 | mütterlichen Liebe trägt sie Sorge für die Brüder ihres Sohnes,
102 8 | Hoffnung und des Trostes für das wandernde Gottesvolk~
103 Nachtr | definiert das Konzil nur das als für die Kirche verbindliche
104 Nachtr, 72 | zwischen dem Bischof von Rom für sich und dem Bischof von
105 Nachtr, 72 | leiten, die Richtlinien für das Verfahren approbieren
106 Nachtr, 72 | des Papstes, dem die Sorge für die ganze Herde Christi
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 107 Vorw, 1 | auch in besonderer Weise für seine Aufgabe, sich um Erneuerung
108 Vorw, 2 | hingegeben und doch frei für die Beschauung, in der Welt
109 Vorw, 3 | beschließt das Heilige Konzil, für die Förderung und Erneuerung
110 Vorw, 3 | zu verstehen, daß sie nur für den römischen Ritus gelten,
111 1 | Liturgie und ihre Bedeutung für das Leben der Kirche~
112 1, 5 | Herzens sind8, "den Arzt für Leib und Seele"9, den Mittler
113 1, 6 | werden"19, und zugleich "Gott für die unsagbar große Gabe
114 1, 9 | verkünden und sie überdies für die Sakramente bereiten.
115 1, 14 | dringend notwendig, daß für die liturgische Bildung
116 1, 15 | 15. Die Dozenten für das Fach Liturgiewissenschaft
117 1, 15 | Theologischen Fakultäten sollen für ihr Amt durch Einrichtungen,
118 1, 20 | geeigneten Persönlichkeit, die für diese Aufgabe von den Bischöfen
119 1, 22 | rechtmäßig konstituierten, für bestimmte Gebiete zuständigen
120 1, 24 | 24. Von größtem Gewicht für die Liturgiefeier ist die
121 1, 27 | ist. Das gilt vor allem für die Feier der Messe - wobei
122 1, 27 | sozialen Charakter hat - und für die Spendung der Sakramente. ~
123 1, 33 | doch auch viel Belehrung für das gläubige Volk in sich34.
124 1, 35 | Priester oder von dem, der für diesen Dienst zuständig
125 1, 36 | Gebrauch der Muttersprache für das Volk sehr nützlich sein
126 1, 36 | dieser Regeln kommt es der für die einzelnen Gebiete zuständigen
127 1, 36 | muß von der obengenannten für das Gebiet zuständigen Autorität
128 1, 39 | werden, wird es Sache der für ein Gebiet im Sinne von
129 1, 41 | 1) Die für die einzelnen Gebiete im
130 1, 41 | werden. Anpassungen, die für nützlich oder notwendig
131 1, 42 | geeigneten Gemeinschaften für bestimmte Zeit die notwendigen
132 1, 45 | hinzuarbeiten, daß der Sinn für die Pfarrgemeinschaft vor
133 1, 46 | 43. Der Eifer für die Förderung und Erneuerung
134 1, 46 | mit Recht als ein Zeichen für die Fügungen der göttlichen
135 1, 47 | ist zweckmäßig, daß die für die einzelnen Gebiete im
136 1, 47 | einrichtet, die Fachleute für Liturgiewissenschaft, Kirchenmusik,
137 1, 49 | 46. Außer der Kommission für die heilige Liturgie sollen
138 1, 49 | Bistum auch eine Kommission für Kirchenmusik und eine weitere
139 1, 49 | Kirchenmusik und eine weitere für sakrale Kunst eingesetzt
140 2, 55 | Glaubens und die Richtlinien für das christliche Leben dargelegt
141 2, 56 | Fürbitten gehalten werden für die heilige Kirche, für
142 2, 56 | für die heilige Kirche, für die Regierenden, für jene,
143 2, 56 | Kirche, für die Regierenden, für jene, die von mancherlei
144 2, 56 | mancherlei Not bedrückt sind, und für alle Menschen und das Heil
145 2, 60 | Deshalb bat es das Konzil für gut befunden, die Vollmacht
146 3, 65 | erläßt das Heilige Konzil für ihre Reform folgende Anordnungen. ~
147 3, 67 | mehrstufiger Katechumenat für Erwachsene soll wiederhergestellt
148 3, 69 | 66. Beide Riten für die Erwachsenentaufe, sowohl
149 3, 71 | 68. Für den Fall einer großen Zahl
150 3, 72 | Ritus geschaffen werden für gültig getaufte Konvertiten,
151 3, 74 | Messe gespendet werden; für den Ritus außerhalb der
152 3, 76 | ist der rechte Augenblick für ihren Empfang sicher schon
153 3, 77 | 74. Neben den Riten für getrennte Spendung von Krankensalbung
154 3, 79 | 76. Die Liturgie für die Erteilung der Weihen
155 3, 82 | reserviert sein, und zwar nur für Bischöfe und Ordinarien.
156 3, 83 | Außerdem soll ein Ritus für die Profeß und für die Erneuerung
157 3, 83 | Ritus für die Profeß und für die Erneuerung der Gelübde
158 3, 85 | 82. Der Begräbnisritus für Kinder soll überarbeitet
159 4, 86 | Unterlaß und tritt bei ihm für das Heil der ganzen Welt
160 4, 93 | Frömmigkeit und Nahrung für das persönliche Beten. Deshalb
161 4, 95 | 92. Für die Lesung soll folgendes
162 4, 98 | im Chor nicht verrichten, für sich allein beten. ~
163 4, 104 | Fällen jenen Klerikern, für die der Gebrauch der lateinischen
164 4, 104 | Sprache ein ernstes Hindernis für den rechten Vollzug des
165 4, 104 | Frauen, gestatten, daß sie für das Stundengebet auch im
166 5, 105 | Mutter hält die Kirche es für ihre Aufgabe, das Heilswerk
167 5, 107 | Lob singen und Fürsprache für uns einlegen. In den Gedächtnisfeiern
168 5, 112 | zu beachten und das Gebet für die Sünder sehr zu betonen. ~
169 6, 116 | Vorschriften von Art. 36; für die Messe von Art. 54, für
170 6, 116 | für die Messe von Art. 54, für die Sakramente von Art.
171 6, 116 | Sakramente von Art. 63, für das Stundengebet von Art.
172 6, 119 | Mehrstimmigkeit, werden für die Feier der Liturgie keineswegs
173 6, 120 | mit einfacheren Melodien für den Gebrauch der kleineren
174 6, 123 | Ermessen und mit Zustimmung der für die einzelnen Gebiete zuständigen
175 6, 123 | werden, sofern sie sich für den heiligen Gebrauch eignen
176 6, 123 | heiligen Gebrauch eignen oder für ihn geeignet gemacht werden
177 6, 124 | Gläubigen fördern. ~Die für den Kirchengesang bestimmten
178 7, 125 | entsprächen und als geeignet für den Dienst im Heiligtum
179 7, 127 | bloßen Aufwand. Das gilt auch für die heiligen Gewänder und
180 7, 127 | darauf zu achten, daß sie für die liturgischen Feiern
181 7, 127 | liturgischen Feiern und für die tätige Teilnahme der
182 7, 129 | Ortsordinarien die Diözesankommission für sakrale Kunst hören und
183 7, 130 | Schulen oder Akademien für sakrale Kunst zur Heranbildung
184 7, 130 | Schöpfergottes geht und um Werke, die für den katholischen Gottesdienst,
185 7, 130 | katholischen Gottesdienst, für die Auferbauung der Gläubigen
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 186 0, 0(*) | und Probleme, die dabei für unsere Gegenwart besonders
187 Vorw, 3 | Tagen voller Bewunderung für die eigenen Erfindungen
188 1, 4 | über sich selbst. Schritt für Schritt entdeckt er die
189 1, 4 | Menschen einen so wachen Sinn für Freiheit wie heute, und
190 1, 6 | Entwicklungsländer, die auch für ihre Gegenden die Vorteile
191 1, 8 | ein schärferes Bewußtsein für die Spannungen in der Welt
192 1, 8 | und den Voraussetzungen für ein persönliches Denken
193 1, 9 | Völkern. Die Frauen verlangen für sich die rechtliche und
194 1, 9 | oder das Schlimmste zu tun; für sie ist der Weg offen zu
195 1, 11 | aber glaubt: Christus, der für alle starb und auferstand4,
196 1, 11 | und mitzuwirken dabei, daß für die dringlichsten Fragen
197 2, 14 | Offenbarung Gottes unterwiesen, für sie eine Antwort geben,
198 2, 16 | am Jüngsten Tage bestimmt für gut und der Ehre würdig
199 2, 23 | Mentalität liegenden Gründe für die Leugnung Gottes zu erfassen
200 2, 23 | Gesinnung zusammenarbeiten für den Glauben an das Evangelium18
201 2, 23 | ungerechterweise durchführen. Für die Glaubenden verlangt
202 2, 24 | geliebt und sich selbst für mich dahingegeben" (Gal
203 2, 24 | 2,20). Durch sein Leiden für uns hat er uns nicht nur
204 2, 24 | entgegen30. Das gilt nicht nur für die Christgläubigen, sondern
205 2, 24 | Christgläubigen, sondern für alle Menschen guten Willens,
206 2, 24 | Da nämlich Christus für alle gestorben ist32 und
207 3, 26 | 24. Gott, der väterlich für alle sorgt, wollte, daß
208 3, 26 | offenkundig von höchster Bedeutung für die immer mehr voneinander
209 3, 26 | abhängig werdenden Menschen und für eine immer stärker eins
210 3, 27 | gesellschaftliche Leben für den Menschen nicht etwas
211 3, 27 | gesellschaftlichen Bindungen, die für die Entwicklung des Menschen
212 3, 27 | bringt er doch viele Vorteile für die Festigung und Förderung
213 3, 27 | menschlichen Person und für den Schutz ihrer Rechte
214 3, 28 | zugänglich gemacht werden, was er für ein wirklich menschliches
215 3, 29 | Kind, das unverdienterweise für eine von ihm nicht begangene
216 3, 30 | Liebe inneres Verständnis für ihr Denken aufbringen, desto
217 3, 30 | desto leichter wird es für uns, mit ihnen ins Gespräch
218 3, 30 | die euch hassen, und betet für eure Verfolger und Verleumder" (
219 3, 32 | allmählich eine Bedeutung für die Welt als ganze. Das
220 3, 33 | die Hingabe seiner selbst für Gott und den Nächsten kommen
221 3, 33 | anziehen und zum Dienst für andere willig machen. Mit
222 3, 34 | aller bis in den Tod hinein für alle dahingegeben. "Eine
223 3, 34 | hat niemand als der, der für seine Freunde sein Leben
224 4, 36 | 34. Eines steht für die Glaubenden fest: das
225 4, 36 | ganzen Erde2. Das gilt auch für das gewöhnliche alltägliche
226 4, 36 | Erwerb des Lebensunterhalts für sich und ihre Familie, ihre
227 4, 36 | ein entsprechender Dienst für die Gemeinschaft ist, dürfen
228 4, 36 | weiterentwickeln, daß sie für die Wohlfahrt ihrer Brüder
229 4, 37 | gewissermaßen die Basis für den menschlichen Aufstieg
230 4, 37 | verwirklichen. Richtschnur für das menschliche Schaffen
231 4, 38 | unzulänglichen Verständnisses für die legitime Autonomie der
232 4, 39 | Fortschritt, der ein großes Gut für den Menschen ist, freilich
233 4, 39 | kämpfen um seine Entscheidung für das Gute, und nur mit großer
234 4, 39 | Er dankt seinem Wohltäter für die Gaben; in Armut und
235 4, 40 | gewöhnlichen Lebensverhältnissen. Für uns Sünder alle nahm er
236 4, 40 | Beruf die Voraussetzungen für das Himmelreich schaffen.
237 4, 40 | Dienstbarmachung aller Naturkräfte für das menschliche Leben nach
238 4, 41 | der neuen Erde die Sorge für die Gestaltung dieser Erde
239 4, 41 | er doch große Bedeutung für das Reich Gottes, insofern
240 5, 42 | haben, bildet das Fundament für die Beziehung zwischen Kirche
241 5, 42 | mannigfache Hilfe zur Wegbereitung für das Evangelium erfahren
242 5, 43 | persönlichen Rechte nur dann für voll gewahrt zu halten,
243 5, 44 | heißt Zeichen und Werkzeug für die innigste Vereinigung
244 5, 44 | Vereinigung mit Gott wie für die Einheit der ganzen Menschheit"12
245 5, 45 | ausschließlich, zuständig für die weltlichen Aufgaben
246 5, 45 | der Kirche ausschließlich für sich und seine eigene Meinung
247 5, 46 | Einheit in Christus, sind für sie auch Möglichkeit und
248 5, 46 | gesteht die Kirche, war für sie sehr nützlich und wird
249 6, 50 | sind von größter Bedeutung für den Fortbestand der Menschheit,
250 6, 50 | Fortbestand der Menschheit, für den persönlichen Fortschritt
251 6, 50 | Familienmitglieder und ihr ewiges Heil; für die Würde, die Festigkeit,
252 6, 50 | Kirche geliebt und sich für sie hingegeben hat5. Echte
253 6, 51 | dieser Liebe und durch Sorge für die Kindererziehung sich
254 6, 52 | gewiß die vorzüglichste Gabe für die Ehe und tragen zum Wohl
255 6, 53 | gefährdet. Manche wagen es, für diese Schwierigkeiten unsittliche
256 6, 53(14) | Heiligen Vaters der Kommission für das Studium des Bevölkerungswachstums,
257 6, 54 | nicht nur eine Bedeutung für diese Zeit und können deshalb
258 6, 55 | erwachsen in vollem Verständnis für ihre Verantwortung ihrer
259 6, 55 | andere Maßnahmen soll auch für diejenigen Sorge getragen
260 6, 55 | trotz aller Schwierigkeiten für die Familie das erreichen,
261 6, 55 | Arbeit die Voraussetzungen für eine sittlich einwandfreie
262 7, 56 | eigentümliches Erbe. So entsteht für den Menschen jedweden Volkes
263 7, 58 | der ganzen Welt der Sinn für Autonomie und zugleich für
264 7, 58 | für Autonomie und zugleich für Verantwortlichkeit, was
265 7, 58 | Verantwortlichkeit, was ohne Zweifel für die geistige und sittliche
266 7, 58 | allem von der Verantwortung für seine Brüder und die Geschichte
267 7, 59 | der seine Verantwortung für den Fortschritt der Kultur
268 7, 59 | gefährdet? Wie kann man für die Dynamik und Expansion
269 7, 59 | anerkennen, die die Kultur für sich beansprucht, ohne daß
270 7, 60 | eine würdige Wohnstätte für die gesamte menschliche
271 7, 60 | Verantwortung der Fachleute für den Dienst am Menschen und
272 7, 60 | jener, die die Verantwortung für sich selbst nicht übernehmen
273 7, 60 | zurückgeblieben sind. Das alles kann für die Aufnahme der Botschaft
274 7 | Verschiedene Gesichtspunkte für die rechte Pflege der Formen
275 7, 63 | zeitgemäße Pflicht, vor allem für die Christen, tatkräftig
276 7, 63 | gilt in besonderer Weise für Landbevölkerung und Arbeiter;
277 7, 64 | heranwachsenden Jugend ein. Für eben diese Erziehung gibt
278 7, 64 | die frei verfügbare Zeit für sehr viele ständig zu. Die
279 7, 64 | Kultur und Wissenschaft für die menschliche Person befaßt.~
280 7, 65 | stellen neue Fragen, die sogar für das Leben Konsequenzen haben
281 7, 65 | auch Literatur und Kunst für das Leben der Kirche von
282 7, 65 | gemeinsame Bemühen wird auch für die Ausbildung der Seelsorger
283 8, 66 | Gerechtigkeit und Billigkeit sowohl für das persönliche und das
284 8, 66 | gesellschaftliche als auch für das internationale Leben,
285 8, 67 | Fortschritt, Aufgeschlossenheit für das Neue, die Bereitschaft,
286 8, 67 | ebenso auch auf das, was er für sein geistiges, sittliches,
287 8, 67 | benötigt. Das gilt ausdrücklich für alle Menschen und für jeden
288 8, 67 | ausdrücklich für alle Menschen und für jeden einzelnen, für jede
289 8, 67 | und für jeden einzelnen, für jede Gruppe, für Menschen
290 8, 67 | einzelnen, für jede Gruppe, für Menschen jeder Rasse und
291 8, 69 | Billigkeit gebieten ferner, die für wirtschaftlichen Fortschritt
292 8, 69 | werden, daß ausreichende und für den Einzelnen passende Arbeitsgelegenheit,
293 8 | Zweiter Abschnitt: Einige für das ganze sozialökonomische
294 8, 70 | hat. Daraus ergibt sich für jeden Einzelnen sowohl die
295 8, 70 | jeweiliger Lage der Dinge für ihren Teil behilflich zu
296 8, 70 | Ruhezeiten und Muße verfügen für das Leben mit ihren Familien,
297 8, 70 | Leben mit ihren Familien, für ihr kulturelles, gesellschaftliches
298 8, 71 | soziale Angelegenheiten, die für das künftige Los der Arbeiter
299 8, 71(7) | entnommen: AAS 23 (1931) 199. Für die Entwicklung dieses Problemkreises
300 8, 72 | allen das Recht zu, einen für sich selbst und ihre Familien
301 8, 72(10) | Bestimmung des "superfluum" für unsere Zeit angeht, vgl.
302 8, 72(11) | Für diesen Fall gilt das alte
303 8, 72(11) | mitzuteilen." Andererseits vgl. für die Begründung, das Ausmaß
304 8, 72(11) | 66, a. 7. Natürlich sind für die richtige Anwendung dieses
305 8, 73 | zu schaffen nicht allein für die gegenwärtige, sondern
306 8, 73 | gegenwärtige, sondern auch für die künftige Bevölkerung.
307 8, 73 | die Zukunft zu richten und für ein ausgewogenes Verhältnis
308 8, 74 | den unbedingt nötigen Raum für eigenverantwortliche Gestaltung
309 8, 75 | Fortschritt mitwirkt und dabei für Gerechtigkeit und Liebe
310 9, 76 | Gemeinwohls mißbrauchen. Für den Aufbau eines wirklich
311 9, 77 | als solcher oder in den für sie repräsentativen Institutionen
312 9, 78 | zum Dienst an den Menschen für das Wohl des Staates einsetzen
313 9, 78 | Dienste zu leisten, die für das Gemeinwohl notwendig
314 9, 78 | sobald die Voraussetzungen für diese Beschränkung wegfallen,
315 9, 78 | pflichtbewußt handeln und sich für das Gemeinwohl einsetzen.
316 10, 80 | sie ihre Aufgabe, die Welt für alle überall wirklich menschlicher
317 10, 81 | erreicht werden ohne Sicherheit für das Wohl der Person und
318 10, 81 | unerläßliche Voraussetzungen für den Aufbau des Friedens.
319 10, 82 | furchtlos und offen widersetzen. Für den Kriegsfall bestehen
320 10, 82 | angebracht, daß Gesetze für die in humaner Weise Vorsorge
321 10, 82 | alle, die Verantwortung für den Staat tragen, sind verpflichtet,
322 10, 84 | Viele halten dies heute für das wirksamste Mittel, einen
323 10, 84 | Während man riesige Summen für die Herstellung immer neuer
324 10, 85 | wirksame Macht verfügt, um für alle Sicherheit, Wahrung
325 10, 85 | tiefe Ehrfurcht empfinden für die ganze Menschheit, die
326 10, 85 | schwierigen Fragen ansehen und für die Zukunft noch intensiver
327 10, 85 | ehrenhafter Verträge kommt, die für die Zukunft einen allgemeinen
328 10, 86 | die Bildung neuer Organe für die Förderung des Friedens
329 10, 87 | internationale Grundlage für die Gemeinschaft der ganzen
330 10, 88 | Erziehung und Berufsausbildung für die verschiedenen Aufgaben
331 10, 88 | eine gemeinsame Grundlage für einen gesunden Welthandel
332 10, 89 | 86. Für diese Zusammenarbeit scheinen
333 10, 97 | wenig dazu bei, den Sinn für die Weltprobleme zu entwickeln,
334 10, 97 | leidet, hält es das Konzil für sehr zweckmäßig, ein Organ
335 Ende, 100 | wächst, um so mehr wird sie für die ganze Welt eine Verheißung
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 336 0, 1 | Verantwortungsbewußtsein erwerben für ihr eigenes Leben und seine
337 0, 1 | leistende Entfaltung und für das Wachsen in der wahren
338 0, 1 | werden. Außerdem müssen sie für die Teilnahme am gesellschaftlichen
339 0, 1 | öffnen und bereitwillig für das Allgemeinwohl eintreten.
340 0, 2 | einüben, Zeugnis abzulegen für die Hoffnung, die in ihnen
341 0, 3 | echt christliche Familie für das Leben und das Wachstum
342 0, 5 | Erbe einführt, den Sinn für die Werte erschließt und
343 0, 5 | schafft so die Grundlage für ein gegenseitiges Verständnis.
344 0, 5 | verschiedenen Vereinigungen für das kulturelle, das bürgerliche
345 0, 6 | ausgegeben werden, daß die Eltern für ihre Kinder die Schulen
346 0, 6 | Unterrichts überwachen, für die Gesundheit der Schüler
347 0, 7 | überaus schwere Pflicht weiß, für die sittliche und religiöse
348 0, 7 | Gesellschaft Rechnung tragen, für die gebührende religiöse
349 0, 8 | zum Sauerteig des Heils für die menschliche Gemeinschaft
350 0, 8 | sollen sie in Leben und Lehre für Christus, den einzigen Lehrer,
351 0, 8 | Wortes Apostolat, er ist auch für unsere Zeit in höchstem
352 0, 9 | technischen Schulen, die Institute für Erwachsenenbildung und für
353 0, 9 | für Erwachsenenbildung und für soziale Berufe und auch
354 0, 9 | soziale Berufe und auch für solche, die wegen anlagebedingter
355 0, 9 | in denen Lehrer sowohl für die religiöse Unterweisung
356 0, 9 | religiöse Unterweisung als auch für andere Unterrichtsfächer
357 0, 10 | Institut oder ein Lehrstuhl für Theologie unterhalten, an
358 0, 10 | werden sollen, die auch für Laienhörer geeignet sind.
359 0, 10 | Oberhirten der Kirche nicht nur für das geistliche Leben der
360 0, 10 | Sorgfalt ausgebildet und für die Übernahme des Lehramtes
361 0, 11 | Dienst, sondern besonders für die Tätigkeit auf den Lehrstühlen
362 0, 12 | Geiste des Evangeliums sich für das einzigartige Werk der
363 0, 12 | einzigartige Werk der Erziehung und für die Schulen jedwelcher Art
Nostra aetate
Absatz 364 2 | abweichen, was sie selber für wahr hält und lehrt, doch
365 3 | und gemeinsam einzutreten für Schutz und Förderung der
366 3 | Friedens und der Freiheit für alle Menschen. ~
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 367 1, 3 | Wesenszweck in der Sorge für das zeitliche Gemeinwohl
368 1, 4 | versammeln oder Vereinigungen für Erziehung, Kultur, Caritas
369 1, 5 | eine einzige Erziehungsform für alle verpflichtend gemacht
370 1, 6 | Somit obliegt die Sorge für das Recht auf religiöse
371 1, 6 | tatkräftig übernehmen und für die Förderung des religiösen
372 1, 6 | Freiheit in religiösen Dingen für alle Bürger und religiösen
373 1, 6 | geschieht. Hieraus folgt, daß es für die öffentliche Gewalt ein
374 1, 7 | entsprechen und wie sie für den wirksamen Rechtsschutz
375 1, 7 | erforderlich sind, auch für die hinreichende Sorge um
376 1, 7 | besteht, und schließlich für die pflichtgemäße Wahrung
377 1, 11 | er die Züchtigung Gottes für den Tag des Gerichtes zurückstellte16.
378 1, 11 | hinzugeben als Lösegeld für die vielen" (Mk 10,45).
379 1, 11 | von uns Gott Rechenschaft für sich geben wird" (Röm 14,
380 1, 11 | Kraft Gottes zum Heil ist für jeden, der glaubt26. So
381 1, 13 | genießt, wie sie die Sorge für das Heil der Menschen erfordert32.
382 1, 13 | fordert die Kirche Freiheit für sich, insofern sie auch
383 1, 13 | Unabhängigkeit darstellt, die für ihre göttliche Sendung nötig
384 1, 13 | religiösen Freiheit, die für alle Menschen und Gemeinschaften
385 1, 14 | Fürbitten und Danksagungen für alle Menschen verrichtet
Ad gentes
Kapitel, Absatz 386 Einl, 1 | gegenwärtigen Weltlage, aus der für die Menschheit eine neue
387 1, 3 | Dieser umfassende Plan Gottes für das Heil des Menschengeschlechtes
388 1, 3 | Gott oder als Bereitung für das Evangelium gelten können8.
389 1, 3 | als Lösegeld hinzugeben für die vielen, das heißt für
390 1, 3 | für die vielen, das heißt für alle14. Die heiligen Väter
391 1, 3 | Was aber vom Herrn ein für allemal verkündet oder in
392 1, 3 | allemal verkündet oder in ihm für das Heil des Menschengeschlechts
393 1, 3 | aus18. So soll, was einmal für alle zum Heil vollzogen
394 1, 4 | er sein Leben freiwillig für die Welt hingab, den apostolischen
395 1, 5 | Hierarchie. Als er dann ein für allemal durch seinen Tod
396 1, 5 | Leiden Christi noch fehlt für seinen Leib, der da ist
397 1, 6 | manchmal von der Art, daß für bestimmte Zeit die Möglichkeit
398 1, 6 | wenigstens Zeugnis ablegen für die Liebe und Güte Christi
399 1, 6 | Christen "ist ein Schaden für die heilige Sache der Verkündigung
400 1, 7 | sich selbst als Lösegeld für alle hingegeben hat" (1
401 1, 8(46) | Gottes ist sie katholisch und für kein Volk und keine Nation
402 1, 9(52) | Instructio der Kongregation für die Glaubensverbreitung:
403 2, 11 | Zwiegespräch sollen sie lernen, was für Reichtümer der freigebige
404 2, 12 | und gibt sich mit Freuden für sie hin4. Sie nimmt an ihren
405 2, 13 | Überall, wo Gott eine Tür für das Wort auftut, das Geheimnis
406 2, 13 | umgekehrt auch mit Nachdruck für das Recht eintritt, daß
407 2, 14 | Begehung sie durch die Taufe für Christus wiedergeboren werden.
408 2, 15 | genährt28, gibt sie Zeugnis für Christus29; sie wandelt
409 2, 15 | daß sie, soweit möglich, für ihre eigenen Bedürfnisse
410 2, 15 | vermeiden muß. Der Grund für diese Zusammenarbeit sei
411 2, 15 | Lebensgewohnheiten ihres Volkes für Gott und Christus leben.
412 2, 16 | Freude dankt die Kirche für das unschätzbare Geschenk
413 2, 16 | eines tiefen Verständnisses für das Geheimnis der Kirche.
414 2, 16 | Leibes Christi in der Arbeit für das Evangelium zu weihen,
415 2, 16 | Endlich soll man auch für die Ausbildung in der geordneten
416 2, 16 | Fachleute aus dem eigenen Klerus für die schwierigeren Aufgaben
417 2, 16 | die Bischofskonferenzen es für gut halten, soll der Diakonat
418 2, 17 | in unseren Tagen, da es für die Glaubensunterweisung
419 2, 17 | Verbreitung des Glaubens für Ausbildung und Unterhalt
420 2, 17 | Katechisten gesorgt werde. Wenn es für nötig und zweckmäßig gehalten
421 2, 17 | wird, möge ein eigenes Werk für Katechisten gegründet werden.
422 2, 17 | und geben den Unterricht. Für ihre wissensmäßige und geistliche
423 2, 18 | gefördert werden, das nicht nur für die missionarische Tätigkeit
424 2, 18 | widmen und ihre Mitglieder für sie ordnungsgemäß vorbereiten.
425 3, 19 | Laienapostolates, sowie für Priester- und Ordensberufe.
426 3, 19 | beitragen können, den Sinn für die Gemeinschaft mit der
427 3, 19 | so daß sie allmählich für sich selber sorgen und anderen
428 3, 20 | Ordensfrauen und ebenso die Laien für ihre Mitbürger, zumal die
429 3, 20 | wird vorgeschlagen, daß für eine solche Situation in
430 3, 21 | Christi ihrer Verantwortung für alle Menschen bewußt werden;
431 4, 24 | Liebe12 lege er Zeugnis ab für seinen Herrn, wenn es sein
432 4, 25 | gesandt ist19. Im Eifer für die Seelen bringe er gern
433 4, 25 | ja opfere er sich selbst für die Seelen auf20. So wird
434 4, 26 | tragen. Dieser Grundsatz gilt für alle Disziplinen, die sie
435 4, 26 | vorbereiten; er gilt aber auch für die übrigen Wissenschaften,
436 4, 26(23) | Dekret der Kongregation für die Glaubensverbreitung,
437 4, 27 | 27. Wenn auch dies alles für jeden, der zu den Völkern
438 5, 29 | 29. Da die Sorge für die weltweite Verkündigung
439 5, 29 | Bischofssynode oder "der beständige, für die ganze Kirche zuständige
440 5, 29 | Aufmerksamkeit zuwenden. Für alle Missionen und die gesamte
441 5, 29 | den Eifer und das Gebet für. die Missionen sowie eine
442 5, 29 | Direktiven und Prinzipien für die Evangelisierung erarbeitet,
443 5, 29 | wissenschaftlich begründete Folgerungen für die Missionsarbeit und die
444 5, 29(10) | der Heiligen Kongregation für die Verbreitung des Glaubens
445 5, 30 | Mitarbeiter und der Mittel für die Evangelisierung der
446 5, 31 | technische Schulen, Zentren für Pastoral, Katechetik, Liturgik
447 5, 33 | zukünftigen Missionare, Kurse für Missionare, Beziehungen
448 6, 36 | sich hegen und ihre Kräfte für das Werk der Evangelisierung
449 6, 36 | als ihre eigene erfassen, für die unermeßlichen und tiefen
450 6, 37 | und eine ähnliche Sorge für jene trägt, die in der Ferne
451 6, 37 | in der Ferne leben, wie für jene, die ihre eigenen Mitglieder
452 6, 37 | durch ihre Kinder, die Gott für diese erhabene Aufgabe erwählt.
453 6, 38 | stehenden Episkopates nicht nur für eine bestimmte Diözese,
454 6, 38 | bestimmte Diözese, sondern für das Heil der ganzen Welt
455 6, 38 | Zusammenarbeit der Kirchen, die für die Fortführung des Werkes
456 6, 38 | die einzelnen Kirchen auch für alle anderen Sorge, sie
457 6, 38 | Herzen Gebete und Bußwerke für die Evangelisierung der
458 6, 38 | Jugendlichen und Klerikern für die Missionsinstitute bereitwillig
459 6, 38 | der Bedarf an Arbeitern für den Weinberg des Herrn immer
460 6, 38 | besten Priester, die sich für das Missionswerk anbieten,
461 6, 38 | fehlt, wo sie wenigstens für einige Zeit im Geiste des
462 6, 38 | eigenen Einkünften jährlich für das Missionswerk abtreten
463 6, 38 | Seminare des Diözesanklerus für die Missionen und nötigenfalls
464 6, 39 | der Seelsorge den Eifer für die Evangelisierung der
465 6, 39 | mögen die Gläubigen lehren, für die Missionen zu beten,
466 6, 39 | gleichsam Bettler zu werden für Christus und das Heil der
467 6, 40 | gern an und sagt Gott Dank für so viele zu seiner Ehre
468 6, 40 | Entsagungen von größter Bedeutung für die Bekehrung der Seelen,
469 6, 40 | schickt14, die Nichtchristen für die Botschaft des Evangeliums
470 6, 40 | um so die eigenen Kräfte für die Missionen einzusetzen;
471 6, 40 | des Volkes gemäßes Zeugnis für das Evangelium ist. Da durch
472 6, 40 | der vollkommenen Hingabe für die Evangelisierung der
473 6, 41 | Lebens zu tun haben oder die für die Ausbildung derjenigen
474 6, 41 | Aufgaben gewachsen zu sein, ist für die Laien eine technische
475 6, 41 | Nichtchristen zum Zeugnis für Christus werde nach dem
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 476 Vorred, 1 | folgenden gesagt wird, gilt für alle Priester, vor allem
477 Vorred, 1 | alle Priester, vor allem für die, die im Seelsorgsdienst
478 Vorred, 1 | die Priester zum Dienst für Christus, den Lehrer, Priester
479 1, 2 | können11. Da die Priester für ihren Teil am Amt der Apostel
480 1, 2 | selbst in seinem Leiden für uns dargebracht hat, damit
481 1, 3 | der Menschen genommen und für die Anliegen der Menschen
482 1, 3 | bestellt, um Gaben und Opfer für die Sünden darzubringen16;
483 1, 3 | der als Lehrer der Heiden "für das Evangelium erwählt"
484 1, 3(20) | entsprechend dem Gebet Jesu für seine Jünger:,Ich bitte
485 1, 3(23) | Kranken besuchen, Sorge tragen für Witwen, Waisen und Arme;
486 2, 4 | Lebensführung Ungläubige für Gott gewinnen7 oder in der
487 2, 4 | Verkündigung des Wortes, vor allem für diejenigen, die offensichtlich
488 2, 5 | durch seinen Geist allezeit für uns in der Liturgie ausübt12.
489 2, 5 | hingeordnet; das gilt auch für die anderen kirchlichen
490 2, 5 | kirchlichen Dienste und für die Apostolatswerke15. Die
491 2, 5 | Vater immerdar Dank zu sagen für alles im Namen unseres Herrn
492 2, 5 | im Namen der Kirche Gott für das ganze ihnen anvertraute
493 2, 5 | ihnen anvertraute Volk, ja für die ganze Welt bitten. Das
494 2, 5 | Gegenwart des auf dem Opferaltar für uns dargebrachten Erlösers
495 2, 6 | Gottes eine eigene Sorge für ihren geistlichen Fortschritt
496 2, 6 | verdienen. Am meisten sollen sie für die Kranken und Sterbenden
497 2, 6 | aber nicht auf die Sorge für die einzelnen Gläubigen,
498 2, 6 | darum nicht nur die Sorge für die eigenen Gläubigen fördern,
499 2, 7 | lastet die schwere Sorge für die Heiligung ihrer Priester39;
500 2, 7 | sollen sie die größte Mühe für deren ständige Formung aufwenden40.
1-500 | 501-833 |