Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 7 | Gemeinschaft mit ihm und untereinander erhoben. "Denn ein Brot,
2 1, 7 | 27), "die Einzelnen aber untereinander Glieder" (Röm 12,5). Wie
3 1, 7 | die Liebe der Gläubigen untereinander hervor und treibt sie an.
4 3, 22| Nachfolger der Apostel, untereinander verbunden. Schon die uralte
5 3, 22| Erdkreis bestellten Bischöfe untereinander und mit dem Bischof von
6 3, 23| Arbeitsgemeinschaft zu treten untereinander und mit dem Nachfolger Petri,
7 3, 25| des Gemeinschaftsbandes untereinander und mit dem Nachfolger Petri,
8 4, 32| Christus, als einzelne aber untereinander Glieder (Röm 12,4-5). Eines
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 9 2, 51| vollerer Einheit mit Gott und untereinander gelangen, damit schließlich
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 10 1, 6 | Verflechtungen der Menschen untereinander zu und führt die "Sozialisation"
11 2, 24| hat Gott uns mit sich und untereinander versöhnt25 und der Knechtschaft
12 9, 76| der Beziehungen der Bürger untereinander und zur öffentlichen Gewalt.
13 10, 80| Allmählich ist sie sich untereinander nähergekommen, und überall
14 10, 80| Menschen zusammenzuarbeiten, um untereinander in Gerechtigkeit und Liebe
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 15 0, 8 | Schritt halten. In Liebe untereinander und mit den Schülern eng
Nostra aetate
Absatz 16 1 | und sie zur Gemeinschaft untereinander führt. Alle Völker sind
Ad gentes
Kapitel, Absatz 17 5, 34| zum Wohl der Missionen untereinander brüderlich und großzügig
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 18 3, 17| und brüderlichen Verkehr untereinander und mit den übrigen Menschen
19 3, 21| Diözesanebene, die auch untereinander zusammengeschlossen sein
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 20 1, 4 | Mt 16,24). Sie pflegen untereinander die Freundschaft der Christen
Optatam totius
Kapitel, Absatz 21 Vorw, 5 | Tat eingehen. Sie sollen untereinander und mit den Alumnen eine
Perfectae caritatis
Absatz 22 22 | Heiligen Stuhles Föderationen untereinander anstreben oder Zusammenschlüsse,
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 23 2, 28| sollen alle Diözesanpriester untereinander verbunden sein und so von
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 24 2, 12| Verbundenheit, in der sie schon untereinander vereinigt sind, lebendig
25 3, 13| diese einzelnen Trennungen untereinander sehr verschieden, nicht
26 3, 19| gegenüber, sondern auch untereinander nicht wenige Unterschiede
|