Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 2, 11 | ihrer Ordnung ihre eigene Gabe im Gottesvolk (vgl. 1 Kor
2 2, 11(21)| Enthaltsamkeit ist eine Gabe Gottes, sondern auch die
3 2, 13 | Gottesvolk auszeichnet, ist Gabe des Herrn selbst. In ihr
4 2, 16 | Frohbotschaft34 und als Gabe dessen geschätzt, der jeden
5 3, 21 | der Hände die geistliche Gabe (vgl. 1 Tim 4,14; 2 Tim
6 3, 28 | dem Vater als unbefleckte Gabe dargebracht hat (vgl. Hebr
7 4, 33 | selbst "nach dem Maß der Gabe Christi" (Eph 4,7). Außer
8 4, 35 | und inständig von Gott die Gabe der Weisheit erbitten. ~
9 5, 39 | sich verbunden und mit der Gabe des Heiligen Geistes reich
10 5, 42 | die erste und notwendigste Gabe die Liebe, durch die wir
11 6, 43 | empfohlen, eine göttliche Gabe, welche die Kirche von ihrem
12 6, 43 | Kirche sich einer besonderen Gabe zu erfreuen und, jeder in
13 8, 57 | Tempel unter. Darbringung der Gabe der Armen dem Herrn darstellte,
14 8, 59 | Maria mit ihren Gebeten die Gabe des Geistes erflehen, der
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 15 1, 6 | Gott für die unsagbar große Gabe dankzusagen" (2 Kor 9,15),
16 1, 12 | daß er "die geistliche Gabe annehme und sich uns selbst
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 17 2, 17 | leisten können. Dank der Gabe des Heiligen Geistes kommt
18 6, 51 | Herr durch eine besondere Gabe seiner Gnade und Liebe geheilt,
19 6, 52 | gewiß die vorzüglichste Gabe für die Ehe und tragen zum
20 Ende, 101 | Hoffnung erweckt, die eine Gabe des Heiligen Geistes ist,
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 21 0, 2 | werden, der empfangenen Gabe des Glaubens immer mehr
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 22 2, 5 | dankbarem Herzen auf die Gabe dessen antworten, der durch
23 2, 7 | denen in der Weihe die Gabe des Heiligen Geistes verliehen
24 3, 16 | ihnen die ganze Kirche die Gabe der Beständigkeit und Treue
25 3, 16 | möchten sich die kostbare Gabe des priesterlichen Zölibates
Perfectae caritatis
Absatz 26 8 | verliehenen Gnade. Wer die Gabe hat zu dienen, der diene;
|