Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 2, 16 | all dieser Menschen die Missionen zu fördern, eingedenk des
2 3, 23 | sie mit allen Kräften den Missionen Arbeiter für die Ernte wie
3 6, 46 | Krankenhäusern oder in den Missionen in standhafter und demütiger
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 4 1, 38 | Völker, besonders in den Missionen, Raum zu belassen, auch
Ad gentes
Kapitel, Absatz 5 1, 6 | entsprechen. Gemeinhin heißen "Missionen" die speziellen Unternehmungen,
6 4, 23(4) | Vereinigungen, die in den Missionen arbeiten, verstanden. ~
7 5, 29 | Aufmerksamkeit zuwenden. Für alle Missionen und die gesamte missionarische
8 5, 29 | Eifer und das Gebet für. die Missionen sowie eine zuverlässige
9 5, 29(10)| vorübergehend noch einige Missionen anderen Kongregationen unterstellt
10 5, 29(10)| Leitung und Lenkung aller Missionen in wirklich beständiger
11 5, 34 | Missiologie und andere den Missionen dienliche Fachgebiete und
12 5, 34 | betreiben, zum Wohl der Missionen untereinander brüderlich
13 6, 36 | werden erstehen und die den Missionen notwendigen Mittel gespendet
14 6, 36 | die Nachrichten über die Missionen, auch durch Einsatz der
15 6, 37 | Pfarrei oder Diözese in den Missionen zu pflegen, damit so die
16 6, 38 | Hilfsmitteln zum Wohl aller Missionen gemäß den jeweiligen Bedürfnissen
17 6, 38 | Hilfsmaßnahmen zugunsten der Missionen und deren Leitung und Organisation;
18 6, 38 | des Diözesanklerus für die Missionen und nötigenfalls deren Gründung;
19 6, 39 | Leben auch dem Dienst an den Missionen geweiht ist. Da sie aber
20 6, 39 | Gläubigen lehren, für die Missionen zu beten, und sich nicht
21 6, 40 | die eigenen Kräfte für die Missionen einzusetzen; ob es ihnen
22 6, 40 | auf vielfache Weise in den Missionen fruchtbar sein als ein Zeichen
23 6, 41 | sie Kenntnis und Liebe der Missionen bei sich und bei anderen
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 24 1, 6 | Ordens- und Laienstand für die Missionen und die priesterarmen Gegenden
25 2, 17 | sie nun die Katechese, die Missionen, die Caritas, die sozialen
|