Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 2, 15 | Gemeinschaften. Mehrere unter ihnen besitzen auch einen Episkopat, feiern
2 3, 20 | apostolischer Pflanzung besitzen44. So wird nach dem Zeugnis
3 3, 25 | Die einzelnen Bischöfe besitzen zwar nicht den Vorzug der
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 4 6, 115| erforderlichen Eigenschaften besitzen, und läßt sie zur Liturgie
5 6, 122| eigene Musiküberlieferung besitzen, die in ihrem religiösen
6 7, 130| Sachverständnis und Liebe zur Kunst besitzen, um die Künstler kümmern,
7 7, 133| irgendeine besondere Jurisdiktion besitzen. ~ ~ ~ ~
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 8 3, 33 | jenen hochherzigen Charakter besitzen, Menschen, wie sie unsere
9 10, 95 | tragen, Güter in Fülle besitzen, während andere nicht genug
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 10 1, 1 | verantwortliche Freiheit besitzen und davon Gebrauch machen
11 1, 13 | Menschen ist, die das Recht besitzen, nach den Vorschriften des
Ad gentes
Kapitel, Absatz 12 1, 6 | eigenen Art gemäßen Weise besitzen und so ihren Teil zum Wohl
13 4, 26 | Kulturen und Religionen zu besitzen, die nicht nur die Vergangenheit,
14 6, 36 | Verantwortungsbewußtsein gegenüber der Welt besitzen, eine wahrhaft katholische
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 15 1, 2 | Gläubigen heilige Weihevollmacht besitzen zur Darbringung des Opfers
16 3, 17 | die Kirche zeitliche Güter besitzen darf, nämlich für den rechten
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 17 2, 26 | Weihbischöfe von Rechts wegen besitzen, nicht mit dem Amt des Diözesanbischofs.
18 2, 27 | Vikare bestellt werden. Sie besitzen von Rechts wegen in einem
19 2, 28 | die notwendige Freiheit besitzen; Rechte und Privilegien,
20 3, 38 | entscheidende oder beratende Stimme besitzen. ~3) Jede Bischofskonferenz
21 3, 38 | Stuhl gutgeheißen wurden, besitzen verpflichtende Rechtskraft
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 22 3, 14 | von Anfang an einen Schatz besitzen, aus dem die Kirche des
23 3, 15 | Trennung wahre Sakramente besitzen, vor allem aber in der Kraft
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 24 1, 3 | Kommunikationsmittel zu benutzen und zu besitzen, soweit es für die christliche
25 2, 15 | müssen genügend Sachkenntnis besitzen, um diese Mittel für das
|