Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 2, 11 | Söhnen Gottes, sind sie gehalten, den von Gott durch die
2 3, 23 | Sorge für die Gesamtkirche gehalten69. Diese wird zwar nicht
3 3, 23 | sind die einzelnen Bischöfe gehalten, soweit die Verwaltung ihres
4 3, 25 | der sich zu richten alle gehalten sind. In Schrift oder Überlieferung
5 5, 42 | immer besonders in Ehren gehalten als Zeichen und Antrieb
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 6 1, 13 | in bischöflichem Auftrag gehalten werden. Diese Übungen und
7 1, 41 | nützlich oder notwendig gehalten werden, sollen dem Apostolischen
8 2, 56 | Teilnahme des Volkes Fürbitten gehalten werden für die heilige Kirche,
9 3, 79 | können in der Muttersprache gehalten werden. Bei der Bischofsweihe
10 4, 98 | verpflichteten Gemeinschaften sind gehalten, außer der Konventsmesse
11 4, 99 | Weihen empfangen haben, gehalten, täglich gemeinsam oder
12 5, 114| und ihre Bilder in Ehren gehalten. Denn die Feste der Heiligen
13 6, 116| Gottesdienst feierlich mit Gesang gehalten wird und dabei Leviten mitwirken
14 6, 123| Musikinstrument in hohen Ehren gehalten werden; denn ihr Klang vermag
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 15 5, 45 | Anteil haben, sind nicht nur gehalten, die Welt mit christlichem
16 8, 73 | öffentliche Gewalten, sind gehalten, diese Zielsetzung vor Augen
17 10, 82 | Abmachungen. Diese Verträge müssen gehalten werden. Außerdem müssen
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 18 1, 2 | eine moralische Pflicht gehalten, die Wahrheit zu suchen,
Ad gentes
Kapitel, Absatz 19 1, 6 | von ihrer Apostolizität gehalten. Sie ist Vollzug der kollegialen
20 2, 17 | für nötig und zweckmäßig gehalten wird, möge ein eigenes Werk
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 21 3, 20 | einer echten Verpflichtung gehalten, dafür Sorge zu tragen,
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 22 2, 15 | freilich bewußt, daß sie gehalten sind, das Beispiel der Heiligkeit
23 2, 35 | Apostolats herangezogen werden, gehalten, ihre Aufgaben so zu erfüllen,
24 2, 35 | Ordensleute sind ebenfalls gehalten, alles zu beobachten, was
|