Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 4, 14 | Schriften ihren unvergänglichen Wert: "Alles nämlich, was geschrieben
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 4, 36 | ganzen Schöpfung, ihren Wert und ihre Hinordnung auf
3 4, 36 | Leistungen mit sittlichem Wert. Gleichzeitig wird dadurch
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 4 6, 115| Reichtum von unschätzbarem Wert dar, ausgezeichnet unter
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 5 4, 35 | Was ist der Sinn und der Wert dieser angestrengten Tätigkeit?
6 4 | Der Wert des menschlichen Schaffens~
7 4, 37 | richtig verstanden, mehr wert als zusammengeraffter äußerer
8 4, 37 | zusammengeraffter äußerer Reichtum. Der Wert des Menschen liegt mehr
9 6, 49 | ihren hohen und heiligen Wert zu schützen und zu fördern
10 6, 51 | geziemend äußert, als hoher Wert Geltung. Diese eigentümlich
11 6, 52 | bestehen und behält ihren Wert sowie ihre Unauflöslichkeit.~
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 12 0, 10 | hohem wissenschaftlichem Wert weiterentwickelt werden,
Nostra aetate
Absatz 13 3 | vergilt. Deshalb legen sie Wert auf sittliche Lebenshaltung
Ad gentes
Kapitel, Absatz 14 6, 41 | tragen. Besonderen Lobes wert sind jene Laien, die an
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 15 3, 20 | Arbeiter ist seines Lohnes wert" (Lk 10,7)61, und "der Herr
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 16 1, 4 | welche Bedeutung und welchen Wert die zeitlichen Dinge in
17 4, 20 | ein Apostolat von hohem Wert ausüben, sind dadurch gekennzeichnet,
18 6, 31 | wahren Bedeutung und dem Wert der zeitlichen Güter vermittelt
19 6, 31 | Güter vermittelt werden: vom Wert, den sie in sich selbst
Optatam totius
Kapitel, Absatz 20 Vorw, 11 | lernen, auf die die Menschen Wert legen und die den Diener
21 Vorw, 17 | kleinen Zirkeln. Großen Wert lege man auf die Einheit
Perfectae caritatis
Absatz 22 1 | Damit aber der besondere Wert eines durch die Verpflichtung
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 23 1, 4 | und was ihren sittlichen Wert verändern oder völlig umkehren
|