Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 3, 27 | Gewalt zu, auch wenn ihr Vollzug letztlich von der höchsten
2 Nachtr, 71| letztgenannte Wort von der zum Vollzug völlig freigegebenen Vollmacht
3 Nachtr, 71| Damit aber eine solche zum Vollzug völlig freigegebene Vollmacht
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 4 1, 7 | gilt also die Liturgie als Vollzug des Priesteramtes Jesu Christi;
5 1, 18 | erkennen, was sie im heiligen Vollzug tun, damit sie ein liturgisches
6 4, 86 | anderen Formen, besonders im Vollzug. des Stundengebetes. ~
7 4, 104| Hindernis für den rechten Vollzug des Stundengebetes bedeutet,
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 8 1, 6 | entwickelteren und persönlicheren Vollzug der Freiheit.~
9 6, 51 | wird durch den eigentlichen Vollzug der Ehe in besonderer Weise
10 6, 51 | Würde, die Aufgaben und den Vollzug der ehelichen Liebe am besten
11 6, 53 | vermehrt werden kann und der Vollzug treuer Liebe und die volle
12 8, 70 | rechtfertigen. Der ganze Vollzug werteschaffender Arbeit
Ad gentes
Kapitel, Absatz 13 1, 6 | Volk sowie die zum vollen Vollzug christlichen Lebens gehörigen
14 1, 6 | Apostolizität gehalten. Sie ist Vollzug der kollegialen Gesinnung
15 6, 39 | Amtes - das vorzugsweise im Vollzug der die Kirche vollendenden
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 16 2, 5 | Opfer Christi dar. In jedem Vollzug der Sakramente - so bezeugt
17 3, 17 | nämlich für den rechten Vollzug des Gottesdienstes, für
18 3, 18 | welcher Bedeutung ihr häufiger Vollzug für die den Priestern eigene
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 19 1, 3 | und angenommen wird. Zum Vollzug dieses Apostolates schenkt
20 1, 4 | fordert einen ständigen Vollzug von Glaube, Hoffnung und
Optatam totius
Kapitel, Absatz 21 Vorw, 4 | daß sie in Gebet und im Vollzug der heiligen Liturgie das
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 22 2, 30 | christlichen Lehre errichten. Beim Vollzug des Werkes der Heiligung
23 2, 35 | Dingen, die den öffentlichen Vollzug des Gottesdienstes betreffen,
|