Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 2, 16 | die göttliche Gnade, ein rechtes Leben zu führen sich bemühen.
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 2 1, 22 | Stuhl und nach Maßgabe des Rechtes beim Bischof. ~§ 2. Auch
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 3 7, 63 | machen, daß sich alle des Rechtes auf Kultur bewußt werden
4 8, 68 | unbeschadet des persönlichen Rechtes auszuwandern - seinem Gemeinwesen
5 9, 78 | eine Ordnung des positiven Rechtes vorhanden sein, in der eine
6 9, 79 | je mehr und besser sie rechtes Zusammenwirken miteinander
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 7 0, 1 | niemals dieses heiligen Rechtes beraubt werde. Die Söhne
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 8 1, 4 | als Mißbrauch des eigenen Rechtes und als Verletzung des Rechtes
9 1, 4 | Rechtes und als Verletzung des Rechtes anderer betrachtet werden.
10 1, 5 | eigenen und ursprünglichen Rechtes ist, steht das Recht zu,
Ad gentes
Kapitel, Absatz 11 2, 16 | ein gutes Wissen und ein rechtes Urteil über die Kultur des
12 5, 29 | unbeschadet jedoch des Rechtes der Orientalischen Kirchen10.
Optatam totius
Kapitel, Absatz 13 Vorw, 16 | Behandlung des kanonischen Rechtes und bei der Darlegung der
Perfectae caritatis
Absatz 14 14 | voller Wahrung freilich ihres Rechtes, zu entscheiden und anzuordnen,
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 15 1, 8 | die sie nach Maßgabe des Rechtes ihre Gewalt ausüben, in
16 2, 31 | sollen unter Wahrung des Rechtes der Ordensleute alle Vorschlags-,
17 2, 35 | Bischöfe nach Maßgabe des Rechtes unterstehen, soweit die
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 18 3, 14 | sich über dies alles ein rechtes Urteil bilden. Die genaue
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 19 3, 7 | Bischof, dem im Rahmen des Rechtes, unbeschadet des Primates
20 3, 9 | Patriarchalgebietes, unbeschadet des Rechtes des Bischofs von Rom, in
21 3, 10 | Gesagte gilt im Rahmen des Rechtes auch von den Großerzbischöfen,
22 4, 17(22)| Abschaffung des gemeinen Rechtes von Cleri sanctitati. ~
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 23 1, 5 | Der richtige Gebrauch des Rechtes fordert aber, daß die Mitteilung
|