Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 2, 7(1) | Dekret über die kanonischen Schriften: Denz. 783 (1501). ~
2 2, 8 | ihr werden die Heiligen Schriften selbst tiefer verstanden
3 2, 9(6) | Dekret über die kanonischen Schriften: Denz. 783 (1501). ~
4 3, 11 | Heiles willen in heiligen Schriften aufgezeichnet haben wollte5.
5 3, 11(5)| Dekret über die kanonischen Schriften: Denz. 783 (1501); Leo XIII.,
6 4, 14 | diese von Gott eingegebenen Schriften ihren unvergänglichen Wert: "
7 4, 14 | Geduld und den Trost der Schriften Hoffnung haben" (Röm 15,
8 5, 17 | und Kraftentfaltung in den Schriften des Neuen Bundes; denn als
9 5, 17 | sammeln. Dafür sind die Schriften des Neuen Bundes das unvergängliche
10 5, 18 | entgehen, daß unter allen Schriften, auch unter denen des Neuen
11 5, 20 | und andere apostolische Schriften, die unter der Eingebung
12 6, 21 | Kirche hat die Heiligen Schriften immer verehrt wie den Herrenleib
13 6, 23 | Verständnis der Heiligen Schriften vorzudringen, um ihre Kinder
14 6, 23 | Methoden die göttlichen Schriften so zu erforschen und auszulegen,
15 6, 23 | wirklichem Nutzen die Nahrung der Schriften zu reichen, die den Geist
16 6, 24 | durchforscht. Die Heiligen Schriften enthalten das Wort Gottes
17 6, 25 | Nutzen mit den Heiligen Schriften umgehen und von ihrem Geist
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 18 1, 5 | das von alters her in den Schriften verheißen war: "Erfüllt
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 19 1, 6 | zu lesen, "was in allen Schriften von ihm geschrieben steht" (
20 1, 7 | spricht, wenn die heiligen Schriften in der Kirche gelesen werden.
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 21 3, 17 | apostolischen Tradition und von den Schriften der Väter und geistlichen
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 22 1, 11 | besteht. Diese brauchen Schriften und Darbietungen mit sauberer
|