Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 4, 15| das Kommen Christi, des Erlösers des Alls, und das Kommen
2 5, 18| fleischgewordenen Wortes, unseres Erlösers. Am apostolischen Ursprung
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 3 1, 2 | zum Heil um Christi, des Erlösers, willen, "der das Bild des
4 4, 31| zum Lob des Schöpfers und Erlösers gereichen. ~
5 4, 33| Schöpfers und die Gnade des Erlösers empfangen haben, zum Wachstum
6 5, 42| die die Entäußerung des Erlösers nachdrücklicher befolgen
7 7, 48| unseres großen Gottes und Erlösers Jesus Christus" (Tit 2,13), "
8 8, 53| wahre Mutter Gottes und des Erlösers anerkannt und geehrt. Im
9 8, 55| die Aufgabe der Mutter des Erlösers in der Heilsökonomie immer
10 8, 55| Frau dar, der Mutter des Erlösers. Sie ist in diesem Licht
11 8, 61| erhabene Mutter des göttlichen Erlösers, in einzigartiger Weise
12 8, 61| litt, hat sie beim Werk des Erlösers in durchaus einzigartiger
13 8, 62| Einzigkeit der Mittlerschaft des Erlösers im geschöpflichen Bereich
14 8, 69| der Mutter des Herrn und Erlösers die gebührende Ehre erweisen,
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 15 6, 50| lebendige Gegenwart des Erlösers in der Welt und die wahre
16 6, 52| Liebe des Schöpfers und Erlösers, der durch sie seine eigene
17 9, 79| Kirche aber, in der Liebe des Erlösers begründet, trägt dazu bei,
Ad gentes
Kapitel, Absatz 18 2, 11| die Herrschaft Gottes, des Erlösers, zu bringen. ~
19 3, 22| zu preisen, die Gnade des Erlösers zu verherrlichen, das Christenleben
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 20 2, 5 | Opferaltar für uns dargebrachten Erlösers zur Hilfe und zum Trost
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 21 1, 4 | einzigartige Weise am Werk des Erlösers mit; jetzt aber, in den
22 4, 16| Mitarbeiter Gottes des Schöpfers, Erlösers und Heiligmachers werden
|