Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 2, 10 | des Glaubens schöpft. Es zeigt sich also, daß die Heilige
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 3, 23 | Vielfalt der Ortskirchen zeigt in besonders hellem Licht
3 5, 40 | vieler Heiliger strahlend zeigt. ~
4 6, 44 | besonderer Weise offenkundig. Er zeigt auch allen Menschen die
5 7, 50 | werden (vgl. 2 Kor 3,18), zeigt Gott den Menschen in lebendiger
6 8, 57 | mit dem Sohn im Heilswerk zeigt sich vom Augenblick der
7 8, 60 | in keiner Weise, sondern zeigt ihre Wirkkraft. Jeglicher
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 8 1, 9 | Unter diesen Umständen zeigt sich die moderne Welt zugleich
9 2, 20 | Zukunft an; und zugleich zeigt er die Möglichkeit, mit
10 5, 44 | ganzen Menschheit"12 ist. So zeigt sie der Welt, daß die wahre
11 6, 52 | Dieses göttliche Gesetz zeigt die ganze Bedeutung der
12 7, 65 | Menschen zugänglicher und zeigt sich als etwas, was gewissermaßen
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 13 0, 8 | Kirche im schulischen Bereich zeigt sich in besonderer Weise
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 14 1, 9 | Umfang ans Licht treten; sie zeigt, wie Christus die Freiheit
Ad gentes
Kapitel, Absatz 15 1, 3(15)| 1585; CChr 36, 236. Er zeigt überdies von da aus, daß
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 16 2, 5 | ihm darzubringen. Darum zeigt sich die Eucharistie als
17 3, 16 | Tradition der Ostkirchen zeigt, wo es neben solchen, die
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 18 Einl, 1 | Frühzeit der Kirche war, zeigt klar die Heilige Schrift
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 19 3, 23 | des Wortes Gottes. Dies zeigt sich im privaten Gebet,
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 20 2, 6(7) | Pius XII., Johannes XXIII zeigt reichlich diese Tendenz. ~
21 6, 26 | verboten31. Die Seelsorgepraxis zeigt aber, daß bei den in Frage
|