Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 3 | Herrn über seinen Tod am Kreuz: "Und ich, wenn ich von
2 1, 8 | dahin"14 und verkündet das Kreuz und den Tod des Herrn, bis
3 2, 9 | erneuern, bis sie durch das Kreuz zum Lichte gelangt, das
4 5, 41| dem armen, demütigen, das Kreuz tragenden Christus folgen
5 8, 58| hielt sie in Treue bis zum Kreuz, wo sie nicht ohne göttliche
6 8, 58| Jesus selbst, als er am Kreuz starb, dem Jünger zur Mutter
7 8, 61| darstellte und mit ihrem am Kreuz sterbenden Sohn litt, hat
8 8, 62| gläubig gab und unter dem Kreuz ohne Zögern festhielt, bis
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 9 1, 5 | Denn aus der Seite des am Kreuz entschlafenen Christus ist
10 1, 7 | Priester, der sich einst am Kreuz selbst dargebracht hat"20 -,
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 11 4, 39| gefährdet ist, durch Christi Kreuz und Auferstehung gereinigt
12 4, 40| sein Beispiel, daß auch das Kreuz getragen werden muß, das
13 10, 81| hat nämlich durch sein Kreuz alle Menschen mit Gott versöhnt
Nostra aetate
Absatz 14 4 | Juden und Heiden durch das Kreuz versöhnt und beide in sich
15 4 | Predigt der Kirche, das Kreuz Christi als Zeichen der
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 16 1, 11| durch das Erlösungswerk am Kreuz, um den Menschen das Heil
17 1, 11| Liebe, in der Christus, am Kreuz erhöht, die Menschen an
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 18 1, 4 | sich selbst auf, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir" (
Optatam totius
Kapitel, Absatz 19 Vorw, 8 | Jesus bei seinem Tod am Kreuz dem Jünger als Mutter gegeben
Perfectae caritatis
Absatz 20 1 | Gehorsam bis zum Tod am Kreuz (vgl. Phil 2,8) die Menschen
21 25 | liebende Hinneigung zum Kreuz und die Hoffnung auf die
|