1-500 | 501-666
Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 1, 2 | vgl. Eph 1,9): daß die Menschen durch Christus, das fleischgewordene
2 1, 2 | überströmender Liebe die Menschen an wie Freunde (vgl. Ex
3 1, 2 | Gott und über das Heil des Menschen erschlossenen Wahrheit leuchtet
4 1, 3 | 3) und erhält, gibt den Menschen jederzeit in den geschaffenen
5 1, 4 | ewige Wort, das Licht aller Menschen, gesandt, damit er unter
6 1, 4 | gesandt, damit er unter den Menschen wohne und ihnen vom Innern
7 1, 4 | Wort, als "Mensch zu den Menschen" gesandt3, "redet die Worte
8 1, 6 | Willens über das Heil der Menschen kundtun und mitteilen, "
9 3, 11 | Heiligen Bücher hat Gott Menschen erwählt, die ihm durch den
10 3, 11(3) | In und durch den Menschen: vgl. Hebr 1,1; 4,7 (in);
11 3, 12 | der Heiligen Schrift durch Menschen nach Menschenart gesprochen
12 3, 13 | menschlich-schwachen Fleisches den Menschen ähnlich geworden ist. ~
13 4, 14 | Israel Gottes Wege mit den Menschen an sich erfuhr, daß es sie
14 4, 15 | barmherzige Gott an den Menschen zu handeln pflegt. Obgleich
15 5, 19 | in seinem Leben unter den Menschen zu deren ewigem Heil wirklich
16 6, 26 | und mehr die Herzen der Menschen. Wie das Leben der Kirche
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 17 1, 1 | versammelten Heiligen Synode, alle Menschen durch seine Herrlichkeit,
18 1, 1 | Dringlichkeit, daß nämlich alle Menschen, die heute durch vielfältige
19 1, 2 | hat auch beschlossen, die Menschen zur Teilhabe an dem göttlichen
20 1, 3 | verwirklicht (1 Kor 10,17). Alle Menschen werden zu dieser Einheit
21 1, 4 | in der Sünde erstorbenen Menschen lebendig, um endlich ihre
22 1, 5 | der Gegenwart Christi den Menschen auf. Denn das Wort des Herrn
23 1, 5 | Jesus nach seinem für die Menschen erlittenen Kreuzestod auferstanden
24 1, 6 | Zelt Gottes unter den Menschen (Offb 21,3), vor allem aber
25 1, 7 | den Tod besiegt und so den Menschen erlöst und ihn umgestaltet
26 1, 8 | um die Heilsfrucht den Menschen mitzuteilen. Christus Jesus
27 2, 9 | hat es aber gefallen, die Menschen nicht einzeln, unabhängig
28 2, 9 | es tatsächlich nicht alle Menschen umfaßt und gar oft als kleine
29 2, 10 | als Hoherpriester aus den Menschen genommen (vgl. Hebr 5,1-
30 2, 10 | Werken eines christlichen Menschen geistige Opfer darbringen
31 2, 11 | empfangenen Glauben vor den Menschen zu bekennen18. Durch das
32 2, 12 | nicht mehr das Wort von Menschen, sondern wirklich das Wort
33 2, 13 | neuen Gottesvolk werden alle Menschen gerufen. Darum muß dieses
34 2, 13 | bezeichnet und fördert, sind alle Menschen berufen. Auf verschiedene
35 2, 13 | Glaubenden und schließlich alle Menschen überhaupt, die durch die
36 2, 14 | Notwendigkeit der Kirche, in die die Menschen durch die Taufe wie durch
37 2, 14 | bekräftigt. Darum könnten jene Menschen nicht gerettet werden, die
38 2, 16 | den barmherzigen, der die Menschen am Jüngsten Tag richten
39 2, 16 | als Erlöser will, daß alle Menschen gerettet werden (vgl. 1
40 2, 16 | dessen geschätzt, der jeden Menschen erleuchtet, damit er schließlich
41 2, 16 | getäuscht, wurden freilich die Menschen oft eitel in ihren Gedanken,
42 2, 16 | Nutzen des Heils all dieser Menschen die Missionen zu fördern,
43 2, 17 | sich in Herz und Geist der Menschen oder in den eigenen Riten
44 2, 17 | Teufels und zur Seligkeit des Menschen. Jedem Jünger Christi obliegt
45 3, 23 | der vollen Wahrheit allen Menschen aufgehe. Im übrigen aber
46 3, 24 | verkündigen. So sollen alle Menschen durch Glaube, Taufe und
47 3, 27 | vgl. Joh 10,11). Aus den Menschen genommen und mit Schwachheit
48 4, 33 | jene Liebe zu Gott und den Menschen mitgeteilt und genährt,
49 4, 33 | Heilsratschluß mehr und mehr alle Menschen aller Zeiten und überall
50 4, 34 | Gottes und zum Heil der Menschen. Deshalb sind die Laien
51 4, 36 | zum Nutzen wirklich aller Menschen entwickelt und besser unter
52 4, 37 | der Kinder Gottes für alle Menschen eröffnet hat. Sie sollen
53 5, 41 | und für alles Gute vor den Menschen sorgen müssen (vgl. 1 Tim
54 5, 42 | bereit sein, Christus vor den Menschen zu bekennen und ihm in den
55 5, 42 | sie unterwerfen sich einem Menschen um Gottes willen hinsichtlich
56 6, 44 | offenkundig. Er zeigt auch allen Menschen die überragende Größe der
57 6, 46 | würden durch ihre Weihe den Menschen fremd oder für die irdische
58 6, 46 | Christi zieren und allen Menschen die verschiedensten großmütigen
59 7, 48 | ganze Welt, die mit dem Menschen innigst verbunden ist und
60 7, 48 | beständig in der Welt, um die Menschen zur Kirche zu führen und
61 7, 49 | Mittler zwischen Gott und den Menschen, Christus Jesus (vgl, 1
62 7, 50 | Kor 3,18), zeigt Gott den Menschen in lebendiger Weise seine
63 8, 52 | 4-5). "Er stieg für uns Menschen und um unseres Heils willen
64 8, 53 | allen erlösungsbedürftigen Menschen in der Nachkommenschaft
65 8, 54 | die Pflichten der erlösten Menschen gegenüber der Gottesgebärerin,
66 8, 54 | Christi und der Mutter der Menschen, vor allem der Gläubigen,
67 8, 55 | Mysterien seines Fleisches den Menschen von der Sünde zu befreien. ~
68 8, 56 | und Gehorsam zum Heil der Menschen mitgewirkt hat. So sagt
69 8, 60 | einen Mittler Gottes und der Menschen, den Menschen Christus Jesus,
70 8, 60 | Gottes und der Menschen, den Menschen Christus Jesus, der sich
71 8, 60 | mütterliche Aufgabe gegenüber den Menschen aber verdunkelt oder mindert
72 8, 60 | seligen Jungfrau auf die Menschen kommt nämlich nicht aus
73 8, 65 | Kirche zur Wiedergeburt der Menschen mitwirken. ~
74 8, 66 | aber vor allen Engeln und Menschen erhöht, mit Recht, da sie
75 8, 69 | Mutter Gottes und Mutter der Menschen flehen, daß sie, die den
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 76 1, 5 | Gott, der "will, daß alle Menschen gerettet werden und zur
77 1, 5 | Mittler zwischen Gott und den Menschen10. Denn seine Menschheit
78 1, 5 | Dieses Werk der Erlösung der Menschen und der vollendeten Verherrlichung
79 1, 6 | Leben kreist. So werden die Menschen durch die Taufe in das Pascha-Mysterium
80 1, 7 | in ihr die Heiligung des Menschen bezeichnet und in je eigener
81 1, 9 | der Kirche; denn ehe die Menschen zur Liturgie hintreten können,
82 1, 9 | Botschaft des Heils, damit alle Menschen den allein wahren Gott erkennen
83 1, 9 | sind und den Vater vor den Menschen verherrlichen. ~
84 1, 10 | der Bund Gottes mit den Menschen in der Feier der Eucharistie
85 1, 10 | Christus die Heiligung der Menschen und die Verherrlichung Gottes
86 2, 56 | bedrückt sind, und für alle Menschen und das Heil der ganzen
87 3, 62 | hingeordnet auf die Heiligung der Menschen, den Aufbau des Leibes Christi
88 3, 63 | diese Zeichen werden die Menschen bereitet, die eigentliche
89 3, 64 | ausgerichtet werden kann, den Menschen zu heiligen und Gott zu
90 7, 125 | schöpferischen Veranlagung des Menschen zählen mit gutem Recht die
91 7, 125 | ihre Werke den Sinn der Menschen in heiliger Verehrung auf
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 92 0, 0(*) | Kirche zur Welt und zu den Menschen von heute darzustellen beabsichtigt.
93 0, 0(*) | die Kirche ihre Lehre vom Menschen, von der Welt, in die der
94 Vorw, 1 | Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der
95 Vorw, 1 | eigene Gemeinschaft aus Menschen gebildet, die, in Christus
96 Vorw, 2 | anrufen, sondern an alle Menschen schlechthin in der Absicht,
97 Vorw, 2 | steht also die Welt der Menschen, das heißt die ganze Menschheitsfamilie
98 Vorw | Der Auftrag zum Dienst am Menschen~
99 Vorw, 3 | Stellung und Aufgabe des Menschen im Universum, nach dem Sinn
100 Vorw, 3 | letzten Ziel der Dinge und Menschen. Als Zeuge und Künder des
101 Vorw, 3 | darum die hohe Berufung des Menschen, sie erklärt, daß etwas
102 1 | Einführung: Die Situation des Menschen in der heutigen Welt~
103 1, 4 | die bleibenden Fragen der Menschen nach dem Sinn des gegenwärtigen
104 1, 4 | ganze Welt übergreifen. Vom Menschen, seiner Vernunft und schöpferischen
105 1, 4 | Weise, die Dinge und die Menschen zu sehen und mit ihnen umzugehen.
106 1, 4 | Analphabeten. Niemals hatten die Menschen einen so wachen Sinn für
107 1, 4 | verlangt eine Antwort vom Menschen. Ja er zwingt ihn dazu.~
108 1, 5 | Kultur und dem Denken des Menschen ein neues Gepräge gegenüber
109 1, 5 | Zeit weitet der Geist des Menschen gewissermaßen seine Herrschaft
110 1, 5 | Sozialwissenschaften dem Menschen nicht nur ein besseres Wissen
111 1, 6 | Bedeutung der Tatsache, daß Menschen, aus verschiedenen Gründen
112 1, 6 | unablässig die Verflechtungen der Menschen untereinander zu und führt
113 1, 9 | immer besser im Dienst des Menschen steht und die dem Einzelnen
114 1, 9 | und freies Leben, das des Menschen würdig ist, indem sie sich
115 1, 10 | zusammen, die im Herzen des Menschen ihren Ursprung hat. Denn
116 1, 10 | ihren Ursprung hat. Denn im Menschen selbst sind viele widersprüchliche
117 1, 10 | künftige Herrschaft des Menschen über die Erde alle Wünsche
118 1, 11 | auferstand4, schenkt dem Menschen Licht und Kraft durch seinen
119 1, 11 | Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, in dem sie gerettet
120 1, 11 | Schöpfung7, will das Konzil alle Menschen ansprechen, um das Geheimnis
121 1, 11 | ansprechen, um das Geheimnis des Menschen zu erhellen und mitzuwirken
122 | Kirche und die Berufung des Menschen~
123 1, 12 | zusammen mit den übrigen Menschen unserer Zeit teilt, zu unterscheiden,
124 1, 12 | integralen Berufung des Menschen und orientiert daher den
125 1, 12 | gottgegebenen Anlage des Menschen hervorgehen, sind sie gut.
126 1, 13 | Was denkt die Kirche vom Menschen? Welche Empfehlungen erscheinen
127 2, 14 | alles auf Erden auf den Menschen als seinen Mittel- und Höhepunkt
128 2, 14 | die wahre Verfassung des Menschen zu umreißen und seine Schwäche
129 2, 14 | seiner gedenkst? Oder des Menschen Kind, daß du dich seiner
130 2, 14 | 5-7). Aber Gott hat den Menschen nicht allein geschaffen:
131 2, 15 | hinsichtlich der anderen Menschen und der ganzen Schöpfung.
132 2, 15 | sich das ganze Leben der Menschen, das einzelne wie das kollektive,
133 2, 15 | aber ist gekommen, um den Menschen zu befreien und zu stärken,
134 2, 15 | Die Sünde mindert aber den Menschen selbst, weil sie ihn hindert,
135 2 | Der Wesensstand des Menschen~
136 2, 16 | Daher verlangt die Würde des Menschen, daß er Gott in seinem Leibe
137 2, 17 | Weisheit, die den Geist des Menschen sanft zur Suche und Liebe
138 2, 17 | den durch sie geleiteten Menschen vom Sichtbaren zum Unsichtbaren
139 2, 17 | humaner wird, was Neues vom Menschen entdeckt wird. Es gerät
140 2, 17 | Gefahr, wenn nicht weisere Menschen entstehen. Zudem ist zu
141 2, 18 | Mitte und das Heiligtum im Menschen, wo er allein ist mit Gott,
142 2, 18 | Christen mit den übrigen Menschen verbunden im Suchen nach
143 2, 19 | Kennzeichen des Bildes Gottes im Menschen: Gott wollte nämlich den
144 2, 19 | Gott wollte nämlich den Menschen "in der Hand seines Entschlusses
145 2, 19 | Gott gelange. Die Würde des Menschen verlangt daher, daß er in
146 2, 19 | verschafft. Die Freiheit des Menschen, die durch die Sünde verwundet
147 2, 20 | Der Keim der Ewigkeit im Menschen läßt sich nicht auf die
148 2, 20 | können aber die Angst des Menschen nicht beschwichtigen. Die
149 2, 20 | besiegt wird, wenn dem Menschen sein Heil, das durch seine
150 2, 20 | rief und ruft nämlich den Menschen, daß er ihm in der ewigen
151 2, 20 | hat Christus, da er den Menschen durch seinen Tod vom Tod
152 2, 21 | Wesenszug der Würde des Menschen liegt in seiner Berufung
153 2, 21 | interessiert an der Bejahung des Menschen als an der Leugnung Gottes,
154 2, 21 | Gottes, rühmen aber den Menschen so, daß ihr Glaube an Gott
155 2, 22 | technische Fortschritt dem Menschen gibt. Unter den Formen des
156 2, 22 | werden, die die Befreiung des Menschen vor allem von seiner wirtschaftlichen
157 2, 22 | insofern sie die Hoffnung des Menschen auf ein künftiges und trügerisches
158 2, 23 | Treue zu Gott wie zu den Menschen, nicht anders, als voll
159 2, 23 | Erfahrung widersprechen und den Menschen seiner angeborenen Größe
160 2, 23 | auch um der Liebe zu allen Menschen willen der Meinung, daß
161 2, 23 | Anerkennung Gottes der Würde des Menschen keineswegs widerstreitet,
162 2, 23 | schwinden, wird die Würde des Menschen aufs schwerste verletzt,
163 2, 23 | ohne Lösung, so daß die Menschen nicht selten in Verzweiflung
164 2, 23 | Antwort geben; Gott, der den Menschen zu tieferem Nachdenken und
165 2, 23 | doch aufrichtig, daß alle Menschen, Glaubende und Nichtglaubende,
166 2, 23 | Botschaft mindert nicht nur den Menschen nicht, sondern verbreitet,
167 2, 24 | Wortes das Geheimnis des Menschen wahrhaft auf. Denn Adam,
168 2, 24 | Vaters und seiner Liebe dem Menschen den Menschen selbst voll
169 2, 24 | seiner Liebe dem Menschen den Menschen selbst voll kund und erschließt
170 2, 24(20)| hin gedacht, den künftigen Menschen": PL 2, 802 (848); CSEL
171 2, 24 | gewissermaßen mit jedem Menschen vereinigt. Mit Menschenhänden
172 2, 24 | Christgläubigen, sondern für alle Menschen guten Willens, in deren
173 2, 24 | eine letzte Berufung des Menschen gibt, die göttliche, müssen
174 2, 24 | groß ist das Geheimnis des Menschen, das durch die christliche
175 3, 25 | Verflechtungen unter den Menschen, zu deren Entwicklung der
176 3, 25 | brüderliche Gespräch der Menschen findet seine Vollendung
177 3, 25 | und sittliche Natur des Menschen eingeschrieben hat. Da nun
178 3, 26 | sorgt, wollte, daß alle Menschen eine Familie bilden und
179 3, 26 | voneinander abhängig werdenden Menschen und für eine immer stärker
180 3, 27 | gesellschaftlichen Natur des Menschen geht hervor, daß der Fortschritt
181 3, 27 | gesellschaftliche Leben für den Menschen nicht etwas äußerlich Hinzukommendes
182 3, 27 | für die Entwicklung des Menschen notwendig sind, hängen die
183 3, 27 | geleugnet werden, daß die Menschen aus den gesellschaftlichen
184 3, 27 | sind Stolz und Egoismus der Menschen, die auch das gesellschaftliche
185 3, 28 | ist. Es muß also alles dem Menschen zugänglich gemacht werden,
186 3, 28 | sagte, der Sabbat sei um des Menschen willen da, nicht der Mensch
187 3, 28 | Evangeliums hat im Herzen des Menschen den unbezwingbaren Anspruch
188 3, 29 | Konzil die Achtung vor dem Menschen einschärfen: alle müssen
189 3, 29 | schlechthin eines jeden Menschen zu machen und ihm, wo immer
190 3, 30 | die Jünger Christi, allen Menschen die Heilswahrheit zu verkünden.
191 3 | wesentliche Gleichheit aller Menschen und die soziale Gerechtigkeit~
192 3, 31 | 29. Da alle Menschen eine geistige Seele haben
193 3, 31 | grundlegende Gleichheit aller Menschen immer mehr zur Anerkennung
194 3, 31 | angeht, stehen nicht alle Menschen auf gleicher Stufe. Doch
195 3, 31 | verweigert. Obschon zwischen den Menschen berechtigte Unterschiede
196 3, 31 | der Würde und dem Ziel des Menschen zu dienen, indem sie gegen
197 3, 31 | Wahrung der Grundrechte des Menschen unter jedem politischen
198 3, 32 | Hauptpflichten des heutigen Menschen zu rechnen und sie als solche
199 3, 32 | greifen die Aufgaben der Menschen über die Sondergruppen hinaus
200 3, 32 | göttlichen Gnade wahrhaft neue Menschen und Erbauer einer neuen
201 3, 33 | 31. Damit die einzelnen Menschen ihre Gewissenspflicht sowohl
202 3, 33 | umfassenderen Kultur des inneren Menschen zu erziehen. Vor allem ist
203 3, 33 | hochherzigen Charakter besitzen, Menschen, wie sie unsere Zeit dringend
204 3, 34 | 32. So wie Gott die Menschen nicht zu einem Leben in
205 3, 34 | ihm ebenso "gefallen, die Menschen nicht einzeln, unabhängig
206 3, 34 | Heilsgeschichte erwählte er Menschen nicht nur als Einzelwesen,
207 3, 34 | und die hohe Berufung der Menschen. Die menschlichen, besonders
208 3, 34 | die aus Gnade geretteten Menschen als eine von Gott und Christus,
209 4, 35 | erfaßt, stellen sich den Menschen viele Fragen: Was ist der
210 4, 35 | mit der Sachkenntnis aller Menschen in Verbindung zu bringen,
211 4, 36 | dieses gewaltige Bemühen der Menschen im Lauf der Jahrhunderte,
212 4, 36 | hinzuordnen, so daß alles dem Menschen unterworfen und Gottes Name
213 4, 36 | glauben, daß die von des Menschen Geist und Kraft geschaffenen
214 4, 36 | mehr aber die Macht der Menschen wächst, desto mehr weitet
215 4, 36 | christliche Botschaft die Menschen nicht vom Aufbau der Welt
216 4, 36(4) | der Konzilsväter an alle Menschen zu Beginn des II. Vat. Konzils,
217 4, 37 | menschliche Schaffen aus dem Menschen hervorgeht, so ist es auch
218 4, 37 | so ist es auch auf den Menschen hingeordnet. Durch sein
219 4, 37 | äußerer Reichtum. Der Wert des Menschen liegt mehr in ihm selbst
220 4, 37 | Ebenso ist alles, was die Menschen zur Erreichung einer größeren
221 4, 37 | Menschheit übereinstimme und dem Menschen als Einzelwesen und als
222 4, 38 | Religion die Autonomie des Menschen, der Gesellschaften und
223 4, 38 | nicht nur eine Forderung der Menschen unserer Zeit, sondern entspricht
224 4, 39 | der ein großes Gut für den Menschen ist, freilich auch eine
225 4, 39 | beachten die einzelnen Menschen und Gruppen nur das, was
226 4, 39 | Fortschritt zum wahren Glück der Menschen zu dienen vermag, nicht
227 4, 39 | den Dienst Gottes und des Menschen hingeordnete menschliche
228 4, 39 | Christen, daß alles Tun des Menschen, das durch Stolz und ungeordnete
229 4, 40 | und ist, auf der Erde der Menschen wohnend10, als wirklicher
230 4, 40 | die Sicherheit, daß allen Menschen der Weg der Liebe offensteht
231 4, 40 | Geistes in den Herzen der Menschen dadurch, daß er nicht nur
232 4, 40 | im irdischen Bereich den Menschen hingebungsvoll dienen und
233 4, 40 | dem unter der Pflege des Menschen gewachsene Früchte der Natur
234 4, 41 | Frieden in den Herzen der Menschen erfüllt und übertrifft18.
235 4, 41 | Schöpfung, die Gott um des Menschen willen schuf, wird von der
236 4, 41 | wir gemahnt, daß es dem Menschen nichts nützt, wenn er die
237 5, 42 | anwesend, gesammelt aus Menschen, Gliedern des irdischen
238 5, 42 | die Kirche nicht nur den Menschen das göttliche Leben, sondern
239 5, 42 | Welt, sei es von einzelnen Menschen, sei es von der menschlichen
240 5 | die Kirche den einzelnen Menschen leisten möchte~
241 5, 43 | des letzten Zieles der Menschen, offenkundig zu machen,
242 5, 43 | machen, erschließt sie dem Menschen gleichzeitig das Verständnis
243 5, 43 | letzte Wahrheit über den Menschen. Die Kirche weiß sehr wohl,
244 5, 43 | Probleme. Gott allein, der den Menschen nach seinem Bild geschaffen
245 5, 43 | Christus, dem vollkommenen Menschen, folgt, wird auch selbst
246 5, 43 | Würde und die Freiheit des Menschen so wirksam geschützt werden
247 5, 43 | Gottes und zum Wohl der Menschen Frucht bringen zu lassen;
248 5, 43 | Schöpfung und besonders des Menschen nicht nur nicht aufgehoben,
249 5, 43 | die Kirche die Rechte des Menschen, und sie anerkennt und schätzt
250 5, 44(11)| Die Kirche muß die Menschen zu Gott führen, damit sie
251 5, 44 | ihre Kinder, aber auch alle Menschen, sie sollen in diesem Familiengeist
252 5, 45 | Kirche zu zeigen, daß die Menschen sich daran ein Urteil über
253 5, 45 | Dialog mit der Welt und mit Menschen jedweder Weltanschauung
254 5, 46 | mannigfaltigste Hilfe von Menschen aus allen Ständen und Verhältnissen
255 5, 47 | der Liebe Gottes zu den Menschen zugleich offenbart und verwirklicht.
256 5, 48 | geleitet werden und alle Menschen Klarheit finden bei der
257 6, 49 | dies wird das Gewissen der Menschen beunruhigt. Andererseits
258 6, 49 | die Christen und alle jene Menschen belehren und bestärken,
259 6, 50 | begegnet nun der Erlöser der Menschen und der Bräutigam4 der Kirche
260 6, 52 | Gen 2,28), und der "den Menschen von Anfang an als Mann und
261 6, 53 | Lebens, hat nämlich den Menschen die hohe Aufgabe der Erhaltung
262 6, 53 | geschlechtliche Anlage des Menschen und seine menschliche Zeugungsfähigkeit
263 6, 54 | der ewigen Bestimmung des Menschen.~
264 6, 55 | oder Erzieher, die jungen Menschen bei der Gründung einer Familie
265 6, 55 | Zusammenarbeit mit den anderen Menschen guten Willens eifrig fördern,
266 6, 55 | richtige sittliche Gewissen der Menschen und eine weise Erfahrung
267 7, 56 | 53. In der Person des Menschen selbst liegt es begründet,
268 7, 56 | folgt, daß die Kultur des Menschen notwendig eine geschichtliche
269 7, 56 | Erbe. So entsteht für den Menschen jedweden Volkes und jeder
270 7, 57 | Lebensbedingungen des modernen Menschen sind in gesellschaftlicher
271 7, 59 | Synthese zu bringen und dem Menschen die Fähigkeit zu jener Kontemplation
272 7, 59 | Was ist zu tun, daß alle Menschen der kulturellen Güter in
273 7, 59 | harmonisch ausbildet und den Menschen bei den Aufgaben behilflich
274 7, 60 | Aufgabe, zusammen mit allen Menschen am Aufbau einer menschlicheren
275 7, 60 | ganzen und einen Berufung des Menschen einen hervorragenden Platz
276 7, 60 | Wonne darin findet, bei den Menschen zu sein4. Ebendadurch kann
277 7, 60 | kann sich der Geist des Menschen, von der Versklavung unter
278 7, 60 | das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet" (Joh 1,9)5.
279 7, 60 | Fachleute für den Dienst am Menschen und dessen Schutz, der Wille
280 7, 61 | und Kultur des gefallenen Menschen und bekämpft und beseitigt
281 7, 61 | Liturgie, erzieht sie den Menschen zur inneren Freiheit.~
282 7, 62 | gesellschaftlichen Anlage des Menschen hervorgeht, bedarf sie immer
283 7, 63 | gegeben ist, die meisten Menschen aus dem Elend der Unwissenheit
284 7, 63 | kulturellen Bemühungen der Menschen behindern und das Streben
285 7, 64 | eines universal gebildeten Menschen immer mehr schwindet. Dennoch
286 7, 64 | weitergebildet wird, die Menschen aber auch durch gegenseitige
287 7, 64 | brüderlicher Beziehungen zwischen Menschen aller Lebensverhältnisse,
288 7, 64 | kulturelle Erziehung des Menschen nicht zu verwirklichen,
289 7, 65 | die Lehre des Glaubens den Menschen ihrer Zeit zu vermitteln.
290 7, 65 | eigentümlichen Wesens des Menschen, seiner Probleme und seiner
291 7, 65 | darauf aus, die Situation des Menschen in Geschichte und Universum
292 7, 65 | und ein besseres Los des Menschen vorausahnen zu lassen. So
293 7, 65 | dienen sie der Erhebung des Menschen in seinem Leben in vielfältigen
294 7, 65 | verschiedenen Völker und Länder den Menschen unserer Zeit entsprechen,
295 7, 65 | Botschaft wird dem Geist der Menschen zugänglicher und zeigt sich
296 7, 65 | Verbindung mit den anderen Menschen ihrer Zeit leben und sich
297 7, 65 | Wissenszweigen gebildeten Menschen zu einem umfassenderen Glaubensverständnis
298 7, 65 | der Kirche über Gott, den Menschen und die Welt den Menschen
299 7, 65 | Menschen und die Welt den Menschen unserer Zeit in geeigneter
300 8, 66 | wachsende Herrschaft des Menschen über die Natur, durch die
301 8, 66 | Beunruhigung. Nicht wenige Menschen, namentlich in den wirtschaftlich
302 8, 66 | Arbeitsbedingungen befinden, die des Menschen unwürdig sind. Ähnliche
303 8 | Fortschritt zum Dienst am Menschen~
304 8, 67 | immer höheren Ansprüchen der Menschen Genüge zu tun, erscheint
305 8, 67 | Macht, sondern im Dienst am Menschen, und zwar am ganzen Menschen
306 8, 67 | Menschen, und zwar am ganzen Menschen im Hinblick auf seine materiellen
307 8, 67 | gilt ausdrücklich für alle Menschen und für jeden einzelnen,
308 8, 67 | einzelnen, für jede Gruppe, für Menschen jeder Rasse und jeden Erdteils.
309 8, 67 | verwirklicht wird, was Gott mit dem Menschen vorhat3.~
310 8, 68 | Fortschritt der Herrschaft des Menschen entgleiten; ebensowenig
311 8, 68 | jeder Stufe möglichst viele Menschen und, soweit es sich um den
312 8, 71 | Gottes Bild geschaffene Menschen. Darum sollte man unter
313 8, 71 | Arbeitsverhältnis stehenden Menschen, in voller Freiheit Organisationen
314 8 | irdischen Güter an alle Menschen~
315 8, 72 | enthält, zum Nutzen aller Menschen und Völker bestimmt; darum
316 8, 72(10)| 682: "Pflicht eines jeden Menschen, drängende Pflicht des Christen
317 8, 74 | überdies geben sie dem Menschen die Möglichkeit, seine Aufgabe
318 9, 76 | überdies nimmt die Achtung vor Menschen anderer Meinung oder Religion
319 9, 77 | erreichen gestatten2. Aber die Menschen, die zu einer politischen
320 9, 77 | allen anderen wohlwollenden Menschen stehen, zum Vorteil der
321 9, 78 | die sich zum Dienst an den Menschen für das Wohl des Staates
322 9, 78 | in Freiheit das Wohl des Menschen in jeder Hinsicht verwirklichen
323 9, 79 | gesellschaftlichen Berufung der gleichen Menschen. Diesen Dienst können beide
324 9, 79 | Mitarbeitern gesandt sind, den Menschen Christus als Erlöser der
325 9, 79 | und das, was am konkreten Menschen diese Welt übersteigt, sind
326 9, 79 | ihren Auftrag unter den Menschen unbehindert zu erfüllen
327 9, 79 | Gottes den Frieden unter den Menschen10. ~ ~ ~ ~ ~
328 10, 80 | Kriege noch schwer auf den Menschen lasten, ist die gesamte
329 10, 80 | Friede gründet, mit allen Menschen zusammenzuarbeiten, um untereinander
330 10, 81 | eingestiftet hat und die von den Menschen durch stetes Streben nach
331 10, 81 | Person und ohne daß die Menschen frei und vertrauensvoll
332 10, 81 | Der feste Wille, andere Menschen und Völker und ihre Würde
333 10, 81 | nämlich durch sein Kreuz alle Menschen mit Gott versöhnt und die
334 10, 81 | Liebe in die Herzen der Menschen ausgegossen. Das ist ein
335 10, 81 | wahrhaft friedliebenden Menschen zu vereinen, um den Frieden
336 10, 81 | möglich ist. Insofern die Menschen Sünder sind, droht ihnen
337 10, 81 | Christi. Soweit aber die Menschen sich in Liebe vereinen und
338 10, 83 | Einstellung zu prüfen2. Die Menschen unseres Zeitalters sollen
339 10, 83 | gegen Gott und gegen den Menschen, das fest und entschieden
340 10, 83 | Verstrickung den Willen des Menschen zu den fürchterlichsten
341 10, 84 | Abschreckung stehen mag - die Menschen sollten überzeugt sein,
342 10, 84 | Weise zu lösen, die des Menschen würdiger ist. Die göttliche
343 10, 85 | hohe Werk der Liebe zu den Menschen, den kraftvollen Aufbau
344 10, 85 | ideologische Verhärtung die Menschen trennen und zu Gegnern machen.
345 10, 87 | engen Abhängigkeit aller Menschen und aller Völker auf dem
346 10, 87 | verschiedenen Bedürfnissen der Menschen nach Kräften Rechnung tragen,
347 10, 93 | besonders vor solchen, die dem Menschen zwar materielle Erleichterungen
348 10, 94 | Bedürfnisse der Nation. Da die Menschen heute von diesem Problem
349 10, 94 | helfen können, sollen die Menschen in kluger Weise unterrichtet
350 10, 95 | Christen, vor allem jene jungen Menschen, die freiwillig anderen
351 10, 95 | die freiwillig anderen Menschen und Völkern ihre persönliche
352 10, 96 | verkündet die Kirche allen Menschen das Evangelium und spendet
353 10, 96 | brüderlichen Gemeinschaft unter den Menschen und Völkern, nämlich die
354 10, 96 | Zusammenarbeit unter den Menschen zu fördern und anzuregen.
355 10, 97 | bekennen, und mit allen Menschen, die den wahren Frieden
356 Ende, 99 | Lehre vorlegt, will allen Menschen unserer Zeit helfen, ob
357 Ende, 99 | entsprechend der hohen Würde des Menschen zu gestalten, eine weltweite
358 Ende | Der Dialog mit allen Menschen~
359 Ende, 100 | Evangeliums zu erleuchten und alle Menschen aller Nationen, Rassen und
360 Ende, 101 | sehnlicher wünschen, als den Menschen unserer Zeit immer großherziger
361 Ende, 101 | Vater will, daß wir in allen Menschen Christus als Bruder sehen
362 Ende, 101 | diese Weise wird in den Menschen überall in der Welt eine
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 363 | allem dringlicher. Denn die Menschen sind sich der eigenen Würde
364 | der Gesellschaft geben den Menschen, die heute nicht selten
365 | unternommen, diese allen Menschen zugänglich zu machen, wenn
366 | das Heilsmysterium allen Menschen verkünden und alles in Christus
367 | ganze irdische Leben des Menschen aufgegeben, insofern es
368 0, 1 | 1. Alle Menschen, gleich welcher Herkunft,
369 0, 1 | daß möglichst bald alle Menschen auf der ganzen Welt in den
370 0, 2 | eigenes Leben nach dem neuen Menschen in Gerechtigkeit und wahrer
371 0, 2 | des von Christus erlösten Menschen einbezogen sind, zum Wohl
372 0, 2 | genießen, vor allem die jungen Menschen, die die Hoffnung der Kirche
373 0, 3 | und Liebe zu Gott und den Menschen zu gestalten, daß die gesamte
374 0, 3 | sie die Aufgabe hat, allen Menschen den Heilsweg zu verkünden,
375 0, 4 | Geistes und zur Formung des Menschen sehr viel beitragen, schätzt
376 0, 8 | ist. Sie hilft dem jungen Menschen, seine Persönlichkeit zu
377 0, 8 | Welt, vom Leben und vom Menschen gewinnen, durch den Glauben
378 0, 10 | dieser Anstalten sollen zu Menschen herangebildet werden, die
Nostra aetate
Absatz 379 1 | Einheit und Liebe unter den Menschen und damit auch unter den
380 1 | allem das ins Auge, was den Menschen gemeinsam ist und sie zur
381 1 | erstrecken sich auf alle Menschen2, bis die Erwählten vereint
382 1 | seinem Lichte wandeln3. Die Menschen erwarten von den verschiedenen
383 1 | wie von je die Herzen der Menschen im tiefsten bewegen: Was
384 2 | erforschen im Hinduismus die Menschen das göttliche Geheimnis
385 2 | Weg gelehrt, auf dem die Menschen mit frommem und vertrauendem
386 2 | erkennen lassen, die alle Menschen erleuchtet. Unablässig aber
387 2 | Joh 14,6), in dem die Menschen die Fülle des religiösen
388 3 | und der Erde5, der zu den Menschen gesprochen hat. Sie mühen
389 3 | Gerichtes, an dem Gott alle Menschen auferweckt und ihnen vergilt.
390 3 | und der Freiheit für alle Menschen. ~
391 4 | VerfoIgungen gegen irgendwelche Menschen verwirft, nicht aus politischen
392 4 | Freiheit, um der Sünden aller Menschen willen, sein Leiden und
393 5 | wenn wir irgendwelchen Menschen, die ja nach dem Ebenbild
394 5 | verweigern. Das Verhalten des Menschen zu Gott dem Vater und sein
395 5 | jede Diskriminierung eines Menschen oder jeden Gewaltakt gegen
396 5 | an ihnen liegt, mit allen Menschen Frieden halten14, so daß
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 397 1, 1 | menschlichen Person kommt den Menschen unserer Zeit immer mehr
398 1, 1 | Anspruch erheben, daß die Menschen bei ihrem Tun ihr eigenes
399 1, 1 | die geistigen Werte des Menschen und am meisten auf das,
400 1, 1 | von dem Weg, auf dem die Menschen, ihm dienend, in Christus
401 1, 1 | erhalten hat, sie unter allen Menschen zu verbreiten. Er sprach
402 1, 1 | habe" (Mt 28,19-20). Alle Menschen sind ihrerseits verpflichtet,
403 1, 1 | daß diese Pflichten die Menschen in ihrem Gewissen berühren
404 1, 1 | religiöse Freiheit, welche die Menschen zur Erfüllung der pflichtgemäßen
405 1, 1 | moralischen Pflicht der Menschen und der Gesellschaften gegenüber
406 1, 2 | besteht darin, daß alle Menschen frei sein müssen von jedem
407 1, 2 | bürgerlichen Recht wird. Weil die Menschen Personen sind, d. h. mit
408 1, 3 | regiert. Gott macht den Menschen seines Gesetzes teilhaftig,
409 1, 3 | des Dialogs, wodurch die Menschen einander die Wahrheit, die
410 1, 3 | göttlichen Gesetzes vom Menschen durch die Vermittlung seines
411 1, 3 | werden4. Die Sozialnatur des Menschen erfordert aber, daß der
412 1, 3 | Ordnung selbst, in die die Menschen von Gott hineingestellt
413 1, 4 | Denn die Sozialnatur des Menschen wie auch der Religion selbst
414 1, 4 | gesellschaftlichen Natur des Menschen und im Wesen der Religion
415 1, 4 | Recht begründet, wonach Menschen aus ihrem eigenen religiösen
416 1, 6 | Lebens, unter denen die Menschen ihre eigene Vervollkommnung
417 1, 6 | kommen, die aus der Treue der Menschen gegenüber Gott und seinem
418 1, 7 | beobachten: Die einzelnen Menschen und die sozialen Gruppen
419 1, 7 | gegenüber zu beachten. Allen Menschen gegenüber muß man Gerechtigkeit
420 1, 7 | Freiheit walten, wonach dem Menschen ein möglichst weiter Freiheitsraum
421 1, 8 | unserer Zeit stehen die Menschen unter vielfachem äußerem
422 1, 8 | daß sie danach streben, Menschen zu bilden, die der sittlichen
423 1, 8 | der echten Freiheit sind; Menschen, die die Dinge nach eigener
424 1, 8 | geordnet werden, daß die Menschen bei der Erfüllung ihrer
425 1, 9 | Konzil über das Recht des Menschen auf religiöse Freiheit erklärt,
426 1, 9 | Christus die Freiheit des Menschen in Erfüllung der Pflicht,
427 1, 10 | von Zwang von seiten der Menschen ausgeschlossen ist. Und
428 1, 10 | Verhältnisse, unter denen die Menschen ungehindert die Einladung
429 1, 11 | 11. Gott ruft die Menschen zu seinem Dienst im Geiste
430 1, 11 | Erlösungswerk am Kreuz, um den Menschen das Heil und die wahre Freiheit
431 1, 11 | Christus, am Kreuz erhöht, die Menschen an sich zieht22. Die Apostel
432 1, 11 | Jünger Christi abgemüht, die Menschen zum Bekenntnis zu Christus
433 1, 11 | Erlösergottes, der "will, daß alle Menschen selig werden und zur Erkenntnis
434 1, 11 | Mächte zu zerstören28 und die Menschen dahin zu führen, an Christus
435 1, 11 | Gott mehr gehorchen als den Menschen" (Apg 5,29)31. Märtyrer
436 1, 12 | religiösen Freiheit der Würde des Menschen und der Offenbarung Gottes
437 1, 12 | hat sich so im Geist der Menschen schon lange ausgewirkt und
438 1, 12 | dazu beigetragen, daß die Menschen im Laufe der Zeit die Würde
439 1, 13 | die Sorge für das Heil der Menschen erfordert32. In der Tat
440 1, 13 | auch eine Gesellschaft von Menschen ist, die das Recht besitzen,
441 1, 13 | Christen wie die übrigen Menschen das bürgerliche Recht, daß
442 1, 13 | religiösen Freiheit, die für alle Menschen und Gemeinschaften als ein
443 1, 14 | und Danksagungen für alle Menschen verrichtet werden ...; denn
444 1, 14 | Erlöser, der will, daß alle Menschen gerettet werden und zur
445 1, 14 | Ordnung, die aus dem Wesen des Menschen selbst hervorgehen, autoritativ
446 1, 14 | Liebe Christi gedrängt, den Menschen, die in Irrtum oder Unwissenheit
447 1, 14 | Gott durch Christus dem Menschen gewährt wird, an den sich
448 1, 15 | Zweifellos verlangen die Menschen unseres Zeitalters danach,
449 1, 15 | Katholiken und die Bitte an alle Menschen, daß sie sich angelegentlich
450 1, 15 | eine Einheit werden, daß Menschen verschiedener Kultur und
451 1, 15 | Pflichten und Rechte des Menschen, ihr religiöses Leben in
Ad gentes
Kapitel, Absatz 452 Einl, 1 | Stifters2, das Evangelium allen Menschen zu verkünden. Denn auch
453 Einl, 1 | zusammengefaßt werde und in ihm die Menschen eine einzige Familie und
454 1, 2 | aber Gott gefallen, die Menschen nicht bloß als einzelne,
455 1, 3 | in der Innerlichkeit des Menschen verborgene Weise verwirklicht,
456 1, 3 | religiöser Art, mit denen die Menschen Gott auf vielfältige Weise
457 1, 3 | Weise in die Geschichte der Menschen einzutreten; so wollte er
458 1, 3 | Verbundenheit unter den Menschen, die doch Sünder sind, stiften.
459 1, 3 | damit er durch ihn die Menschen der Gewalt der Finsternis
460 1, 3 | wahrer Mittler Gottes und der Menschen. Da er Gott ist, "wohnt
461 1, 3 | Fleischwerdung beschritten, um die Menschen der göttlichen Natur teilhaft
462 1, 5 | des Heiligen Geistes allen Menschen und Völkern in voller Wirklichkeit
463 1, 6 | den Gemeinschaften und den Menschen ab, an die sich die Sendung
464 1, 6 | Unzulänglichkeit. Was aber die Menschen, Gemeinschaften und Völker
465 1, 6 | Welt gesandt hat, damit die Menschen, wiedergeboren durch das
466 1, 7 | Gottes, der "will, daß alle Menschen heil werden und zur Erkenntnis
467 1, 7 | Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus,
468 1, 7 | Notwendigkeit der Kirche, in die die Menschen durch die Taufe wie durch
469 1, 7 | bekräftigt. Darum könnten jene Menschen nicht gerettet werden, die
470 1, 7 | wollten"40. WenngIeich Gott Menschen, die das Evangelium ohne
471 1, 7 | durch die sie mit allen Menschen in den geistlichen Gütern
472 1, 7 | Verherrlichung Gottes, indem die Menschen sein Heilswerk, das er in
473 1, 7 | innersten Wünschen aller Menschen. So wird endlich der Ratschluß
474 1, 7 | Ratschluß des Schöpfers, der den Menschen nach seinem Bild und Gleichnis
475 1, 7(45) | zu dem einen vollkommenen Menschen": PG 10, 732; GCS Hippolyt
476 1, 8 | die Kirche zugleich dem Menschen die ursprüngliche Wahrheit
477 1, 8 | zugleich von der Sünde des Menschen und von der Segnung Gottes
478 1, 8 | auch der profanen, den Menschen ein Ferment der Freiheit
479 1, 9 | Gutem in Herz und Sinn der Menschen oder auch in den jeweiligen
480 1, 9 | Satans und zur Seligkeit des Menschen52. So strebt die missionarische
481 2, 10 | die Liebe Gottes allen Menschen und Völkern zu verkünden
482 2, 10 | Es gibt zwei Milliarden Menschen - und ihre Zahl nimmt täglich
483 2, 10 | bekämpfen sie sogar. Um allen Menschen das Geheimnis des Heils
484 2, 10 | und kulturellen Welt der Menschen einschließen ließ, unter
485 2, 11 | Zeugnis des Wortes den neuen Menschen, den sie durch die Taufe
486 2, 11 | offenbaren, daß die anderen Menschen ihre guten Werke sehen,
487 2, 11 | können, müssen sie diesen Menschen in Achtung und Liebe verbunden
488 2, 11 | zu wirken suchen, daß die Menschen unserer Zeit, allzusehr
489 2, 11 | Christus selbst das Herz der Menschen durchschaut und sie durch
490 2, 11 | Christi Geist erfüllt, die Menschen, unter denen sie leben und
491 2, 12 | Gläubigen in ihrer Liebe auf den Menschen selbst bedacht und lieben
492 2, 12 | Zuwendung, mit der Gott den Menschen gesucht hat. Wie also Christus
493 2, 12 | Kirche durch ihre Kinder mit Menschen jeden Standes verbunden,
494 2, 12 | wertvollen Dienst an den Menschen, besonders an den Entwicklungsvölkern,
495 2, 12 | treuer Bereitschaft den Menschen zu dienen5. Die Jünger Christi
496 2, 12 | enge Verbindung mit den Menschen in ihrem Leben und Arbeiten
497 2, 12 | Fortschritt und Wohlstand der Menschen, sondern sie fördern ihre
498 2, 12 | Zugang zu Gott. So wird den Menschen in der Erlangung des Heils
499 2, 13 | verkünden7, da muß allen Menschen8 mit Freimut und Festigkeit9
500 2, 13 | Auferstehung verbunden, vom alten Menschen hinüberschreitet zum neuen
1-500 | 501-666 |