Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
stuhles 12
stumme 1
stunde 6
stundengebet 20
stundengebetes 9
stundengebets 1
stundenlob 1
Frequenz    [«  »]
20 ordnen
20 solchen
20 sprache
20 stundengebet
20 teilnehmen
20 theol
20 treu

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

stundengebet

Sacrosanctum concilium
   Kapitel, Absatz
1 4 | 4. Kapitel: Das Stundengebet~ 2 4, 87 | 84. Das Stundengebet ist nach alter christlicher 3 4, 90 | 87. Damit aber das Stundengebet sowohl von den Priestern 4 4, 90 | Reform im Hinblick auf das Stundengebet nach dem römischen Ritus 5 4, 93 | Bei alledem bleibt das Stundengebet als öffentliches Gebet der 6 4, 93 | und alle anderen, die am Stundengebet teilnehmen, eindringlich 7 4, 98 | Konventsmesse täglich das Stundengebet im Chor zu feiern, und zwar: ~ 8 4, 99 | oder allein das gesamte Stundengebet nach Maßgabe von Art. 89 9 4, 100| von der Verpflichtung zum Stundengebet ganz oder teilweise dispensieren 10 4, 102| 99. Da das Stundengebet Stimme der Kirche ist, des 11 4, 102| sie alle, ob sie nun das Stundengebet im Chor oder gemeinsam verrichten, 12 4, 102| vorzuziehen, daß man das Stundengebet im Chor oder in Gemeinschaft 13 4, 103| Laien wird empfohlen, das Stundengebet zu verrichten, sei es mit 14 4, 104| sollen die Kleriker beim Stundengebet die lateinische Sprache 15 4, 104| gestatten, daß sie für das Stundengebet auch im Chor die Muttersprache 16 4, 104| approbiert ist. ~§ 3. Jeder zum Stundengebet verpflichtete Kleriker, 17 4, 104| den in § 2 Genannten das Stundengebet in der Muttersprache feiert, 18 6, 116| Sakramente von Art. 63, für das Stundengebet von Art. 101. ~ Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
19 2, 5 | Tageszeiten fort, wenn sie das Stundengebet verrichten, in dem sie im Optatam totius Kapitel, Absatz
20 Vorw, 8 | in der Eucharistie und im Stundengebet15, im Bischof, der ihnen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License