Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 1 Vorw | der Kirche mit der ganzen Menschheitsfamilie~
2 Vorw, 2 | Menschen, das heißt die ganze Menschheitsfamilie mit der Gesamtheit der Wirklichkeiten,
3 Vorw, 3 | Liebe gegenüber der ganzen Menschheitsfamilie, der dieses ja selbst eingefügt
4 3, 28 | dem Gemeinwohl der ganzen Menschheitsfamilie Rechnung tragen5. Gleichzeitig
5 3, 31 | oder Völkern in der einen Menschheitsfamilie erregen Ärgernis; sie widersprechen
6 4, 35 | erfährt und gestaltet sich die Menschheitsfamilie allmählich als eine die
7 4, 39 | Zeiten zustimmt, belehrt die Menschheitsfamilie, daß der menschliche Fortschritt,
8 4, 40 | und stärkt, durch die die Menschheitsfamilie sich bemüht, ihr eigenes
9 4, 40 | deutlich bezeugen und es in der Menschheitsfamilie lebendig erhalten; andere
10 8, 66 | gestiegenen Bedürfnisse der Menschheitsfamilie besser zu befriedigen. Es
11 9, 77 | zum Vorteil der gesamten Menschheitsfamilie.~
12 9, 78 | dabei das Wohl der ganzen Menschheitsfamilie im Auge behalten, die ja
13 10, 80 | lasten, ist die gesamte Menschheitsfamilie in einer entscheidenden
14 10, 93 | Mt 4,4). Jeder Teil der Menschheitsfamilie trägt in sich und in seinen
15 Ende, 100| zusammenarbeiten, um der Menschheitsfamilie zu dienen, die in Christus
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 16 0, 5 | Gesellschaft, ja die gesamte Menschheitsfamilie. Schön, freilich auch schwer
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 17 1, 15 | gegenwärtigen Situation der Menschheitsfamilie. Denn es ist eine offene
18 1, 15 | der Vater aller, daß die Menschheitsfamilie unter sorgsamer Wahrung
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 19 5, 27 | und für die Einheit der Menschheitsfamilie ab. ~ ~ ~
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 20 1, 3 | Vollendung für sich und die ganze Menschheitsfamilie auch mit Hilfe dieser Mittel
|