Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 7 | werden wir alle zu Gliedern jenes Leibes (vgl. 1 Kor 12,27), "
2 2, 9 | Vorbereitung und zum Vorausbild jenes neuen und vollkommenen Bundes,
3 2, 16| hingeordnet32. In erster Linie jenes Volk, dem der Bund und die
4 3, 22| Es steht aber fest, daß jenes Binde- und Löseamt, welches
5 3, 24| Apg 1,8; 2,1 ff; 9,15). Jenes Amt aber, das der Herr den
6 4, 32| mit euch bin ich Christ. Jenes bezeichnet das Amt, dieses
7 4, 32| das Amt, dieses die Gnade, jenes die Gefahr, dieses das Heil."112~
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 8 1, 24| Liturgie voranzutreiben, muß jenes innige und lebendige Ergriffensein
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 9 1, 10| treffen und so auf dieses oder jenes verzichten. Als schwacher
10 2, 18| Herzens tönt: Tu dies, meide jenes. Denn der Mensch hat ein
11 2, 18| man in wunderbarer Weise jenes Gesetz, das in der Liebe
12 2, 21| solches Bild von Gott, daß jenes Gebilde, das sie ablehnen,
13 6, 51| human vollzogen werden, jenes gegenseitige Übereignetsein
14 6, 55| ihre treue Liebe Zeugen jenes Liebesgeheimnisses werden,
15 10, 94| Problemen vor allem durch jenes bedrängt werden, das aus
Nostra aetate
Absatz 16 1 | Und schließlich: Was ist jenes letzte und unsagbare Geheimnis
17 4 | vergessen, daß sie durch jenes Volk, mit dem Gott aus unsagbarem
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 18 2, 10| wichtig, nicht nur die Sprache jenes Gebietes zu erlernen, sondern
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 19 3, 13| vorbereiten; endlich durch jenes volle Bewußtsein ihres Anteils
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 20 2, 30| die christliche Gemeinde jenes Zeugnis der Liebe gebe,
|