Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 2, 16 | ausgesetzt. Daher ist die Kirche eifrig bestrebt, zur Ehre Gottes
2 3, 25 | angemessene Darstellung mühen sich eifrig mit geeigneten Mitteln der
3 3, 29 | heiligen Polykarp: "Barmherzig, eifrig, wandelnd nach der Wahrheit
4 5, 41 | erhabenen Erwählung bilden, eifrig im Gebet, glühend in Liebe,
5 6, 47 | der Räte berufen ist, soll eifrig bemüht sein, in der Berufung,
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 6 1, 19 | 19. Die Seelsorger sollen eifrig und geduldig bemüht sein
7 6, 117 | und die übrigen Seelsorger eifrig dafür Sorge tragen, daß
8 6, 121 | religiöse Volksgesang soll eifrig gepflegt werden, so daß
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 9 6, 55 | anderen Menschen guten Willens eifrig fördern, und so werden sie
10 9, 78 | politische Erziehung ist eifrig zu pflegen, so daß alle
Ad gentes
Kapitel, Absatz 11 2, 18 | an soll das Ordensleben eifrig gefördert werden, das nicht
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 12 2, 6(31)| je davon ablasse, sondern eifrig zusammenkomme und nicht
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 13 6, 30 | einzelne muß sich selbst eifrig zum Apostolat vorbereiten;
Optatam totius
Kapitel, Absatz 14 Vorw, 4 | bischöflichen Autorität eifrig und einmütig bemüht sein. ~
15 Vorw, 8 | Kirche empfohlen sind, sollen eifrig gefördert werden; man muß
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 16 2, 16 | täglicher Mühewaltung so eifrig verwirklichen. Sie sollen
17 2, 30 | Hirtenaufgabe verlangt, sich eifrig um die Heranwachsenden und
18 3, 43 | mit den Diözesanbischöfen eifrig dieser schwierigen Arbeit
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 19 1, 4 | sollen sie doch ehrlich und eifrig ihr Nachdenken darauf richten,
20 1, 4 | Erdkreis, daß sie von ihnen eifrig gefördert und mit Klugheit
|