Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 4, 16 | auch Christus in seinem Blut einen Neuen Bund gestiftet
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 1, 3 | zeichenhaft angedeutet durch Blut und Wasser, die der geöffneten
3 2, 9 | selbst hat sie ja mit seinem Blut erworben (vgl. Apg 20,28),
4 3, 26 | auf daß durch Speise und Blut des Herrn die ganze Bruderschaft
5 3, 26 | die Teilhabe an Leib und Blut Christi, als daß wir in
6 7, 48 | seinem eigenen Leib und Blut zu ernähren und sie seines
7 7, 50 | Märtyrer Christi, die mit ihrem Blut das höchste Zeugnis des
8 8, 58 | und Bande von Fleisch und Blut übersteigende Reich predigte
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 9 2, 24 | Opferlamm hat er freiwillig sein Blut vergossen und uns Leben
10 4, 40 | Natur in den Leib und das Blut des verherrlichten Herrn
11 5, 46(23)| werden: der Samen ist das Blut der Christen!" Vgl. Dogm.
Ad gentes
Kapitel, Absatz 12 1, 5 | Oft auch erwies sich das Blut der Christen als Same33. ~
13 4, 24 | daß er nicht Fleisch und Blut zu Rate zieht7, sondern
14 4, 27 | Schweiß, oft sogar mit ihrem Blut gegründet haben, werden
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 15 2, 4 | besiegelt hat in seinem Blut und an dem die Gläubigen
16 2, 5(18) | ihrer Berührung mit Leib und Blut des Herrn die gleiche erhabene
17 2, 5(18) | Würde zu wie dessen Leib und Blut selbst": PL 22, 934. II.
18 2, 7(33) | bereiten sie den Leib und das Blut, lehren und predigen sie":
19 3, 13 | voll "Zuversicht, durch das Blut Christi in das Heiligtum
20 3, 16 | Ursprung "nicht aus dem Blut, nicht aus dem Wollen des
|