Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 7, 49(148)| 1653-1654 (2823 bis 2825); Antwort des Heiligen Offiziums,
2 Nachtr, 70 | müssen. Darum wird in der Antwort auf den Änderungsvorschlag
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 3 1, 4 | Verhältnis beider zueinander Antwort geben. Es gilt also, die
4 1, 4 | beunruhigt. Dieser verlangt eine Antwort vom Menschen. Ja er zwingt
5 1, 13 | diese Fragen erwartet man Antwort. Von da wird klarer in Erscheinung
6 2, 14 | unterwiesen, für sie eine Antwort geben, um so die wahre Verfassung
7 2, 20 | Begründung vorgelegt, eine Antwort auf seine Angst vor der
8 2, 23 | die volle und ganz sichere Antwort geben; Gott, der den Menschen
9 4, 35 | einzelnen Fragen eine fertige Antwort bereit hat; und so ist es
10 5, 43 | dem sie dient, allein die Antwort ist auf das tiefste Sehnen
11 5, 43 | Fragen die erschöpfende Antwort in seiner Offenbarung in
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 12 0, 11 | aufgeworfenen Fragen eine Antwort finden35. Deshalb sollen
Nostra aetate
Absatz 13 1 | verschiedenen Religionen Antwort auf die ungelösten Rätsel
14 2 | durchgebildeten Sprache Antwort auf die gleichen Fragen.
Ad gentes
Kapitel, Absatz 15 4, 24 | Gott ruft, muß der Mensch Antwort geben, und zwar so, daß
16 4, 24 | verschreibt. Eine solche Antwort kann der Mensch nur geben,
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 17 2, 4 | Auferstehung des Herrn, die Antwort des hörenden Volkes und
18 3, 19 | erörterten Fragen die rechte Antwort zu geben, sollen die Priester
Optatam totius
Kapitel, Absatz 19 Vorw, 2 | Förderung von Berufen ist die Antwort auf das Handeln der göttlichen
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 20 4, 14(15) | 1948; Heiliges Offizium, Antwort v. 22. Apr. 1896 mit Brief
|