Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 3, 19 | ihren Vorsteher, gebaut hat, wobei Christus Jesus selbst der
2 3, 28 | Feier oder Versammlung aus, wobei sie in der Person Christi
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 3 1, 27 | für die Feier der Messe - wobei bestehen bleibt, daß die
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 4 10, 95 | des ganzen Volkes Gottes, wobei die Bischöfe mit Wort und
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 5 1, 8 | gerecht ist, zu erstreben, wobei sie zu gemeinsamem Handeln
Ad gentes
Kapitel, Absatz 6 1, 4 | charismatischen Gaben aus"24, wobei er die kirchlichen Einrichtungen
7 2, 15 | kulturellen und religiösen Dingen, wobei man jeden Anschein von Indifferentismus
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 8 2, 7 | Presbyterium repräsentieren, wobei dessen Form und Normen noch
9 2, 8 | ihre Güter zu teilen48, wobei ihre besondere Sorge den
10 3, 16 | Priestertum ausersehen sind, wobei ihr der Geist das Vertrauen
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 11 2, 31 | Seelenheiles Rechnung tragen, wobei er freilich die natürliche
12 2, 33 | Werken des Apostolats widmen, wobei die Eigenart eines jeden
13 2, 35 | allgemeine Ordnung und Aufsicht, wobei jedoch das Recht der Ordensleute
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 14 1, 2 | vollkommener Einheit weiden solle9, wobei Christus Jesus selbst der
15 1, 4 | Sachverständigen geführt wird, wobei ein jeder die Lehre seiner
16 3, 14 | des sakramentalen Lebens, wobei dem Römischen Stuhl mit
17 3, 14 | verschieden ausgelegt worden, wobei auch die Verschiedenheit
18 3, 21 | Schrift und der Kirche, wobei nach dem katholischen Glauben
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 19 6, 28(34)| Erleichterungen gewährt das Konzil, wobei die Vorschriften einzuhalten
|