Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 4, 37| mit der Freiheit und dem Vertrauen, wie es den Kindern Gottes
2 8, 55| hervor, die das Heil mit Vertrauen von ihm erhoffen und empfangen.
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 3 4, 39| Kirche Christi, obwohl sie im Vertrauen auf den Plan des Schöpfers
4 5, 44| bilden. Nur müssen diese ihr Vertrauen schenken und ihr wahre Freiheit
5 6, 50| Dankbarkeit, Ehrfurcht und Vertrauen müssen sie das erwidern,
6 6, 52| christliche Eheleute in Vertrauen auf die göttliche Vorsehung
7 7, 60| der Mensch in allzu großem Vertrauen auf die heutigen Errungenschaften
8 10, 85| Friede aus dem gegenseitigen Vertrauen der Völker erwachsen sollte,
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 9 1, 11| das Wort Gottes, im vollen Vertrauen, daß die göttliche Kraft
Ad gentes
Kapitel, Absatz 10 1, 6 | und zugleich mit großem Vertrauen wenigstens Zeugnis ablegen
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 11 3, 16| wobei ihr der Geist das Vertrauen gibt, daß der Vater die
12 3, 16| daher alle Priester, die im Vertrauen auf Gottes Gnade in freier
13 Ende, 22| sie sich mit ihrem ganzen Vertrauen ihrem Dienst weihen, im
14 Ende, 22| mit seinen Worten: "Habt Vertrauen, ich habe die Welt besiegt" (
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 15 2, 7 | wenige ein allzu großes Vertrauen auf den Fortschritt der
16 3, 12| mögen sich um Achtung und Vertrauen gegenüber den Erwachsenen
Optatam totius
Kapitel, Absatz 17 Vorw, 8 | sollen sie mit kindlichem Vertrauen lieben und verehren. Die
Perfectae caritatis
Absatz 18 12 | schenken, auf Gottes Hilfe vertrauen und sich nicht auf die eigenen
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 19 2, 13| Klugheit, die jedoch mit Vertrauen verbunden sein muß, das
|