Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 3, 26 | Gläubigen anwesend, die in der Verbundenheit mit ihren Hirten im Neuen
2 4, 32 | gesetzt hat, schließt eine Verbundenheit ein, da ja die Hirten und
3 5, 41 | bedenken, wie sehr die treue Verbundenheit und großmütige Zusammenarbeit
4 Nachtr, 73| ersichtlich, daß es sich um die Verbundenheit der Bischöfe mit ihrem Haupt
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 5 Vorw | Die engste Verbundenheit der Kirche mit der ganzen
6 Vorw, 3 | daher das Konzil dessen Verbundenheit, Achtung und Liebe gegenüber
7 6, 50 | Fleisch (Mt 19,6), in inniger Verbundenheit der Personen und ihres Tuns
8 8, 71 | Fähigkeiten eines jeden - ihrer Verbundenheit im gemeinsamen Bemühen um
9 9, 78 | Initiative mit solidarischer Verbundenheit zum gemeinsamen Ganzen,
10 10, 88 | 85. Die heutige enge Verbundenheit der Menschheit erfordert
Ad gentes
Kapitel, Absatz 11 1, 3 | herstellen und brüderliche Verbundenheit unter den Menschen, die
12 6, 37 | zu pflegen, damit so die Verbundenheit der Gemeinschaften sichtbar
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 13 3, 12 | darum wegen ihrer innigen Verbundenheit mit Christus und wegen eines
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 14 3, 10 | Zunahme der gegenseitigen Verbundenheit und die Leichtigkeit des
15 4, 19 | Wahrung der erforderlichen Verbundenheit mit der kirchlichen Autorität5
Perfectae caritatis
Absatz 16 8 | Arbeit aus einer tiefen Verbundenheit mit ihm hervorgehen. So
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 17 2, 12 | Zusammenarbeit der Christen kommt die Verbundenheit, in der sie schon untereinander
18 3, 18 | katholischen Kirche eine enge Verbundenheit mit denen, die nicht mehr
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 19 1, 2 | herrscht eine wunderbare Verbundenheit, so daß ihre Vielfalt in
|