Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 1 3, 82 | und im Hinblick auf die Erfordernisse unserer Zeit. Bei der Überarbeitung
2 7, 131| Anpassungen an die örtlichen Erfordernisse und Sitten vorzunehmen,
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 3 5, 44 | und der Familie und die Erfordernisse des Gemeinwohls anerkennt.~
4 7, 65 | Theologie eigenen Methoden und Erfordernisse nach einer geeigneteren
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 5 1, 4 | wenn nur die gerechten Erfordernisse der öffentlichen Ordnung
Ad gentes
Kapitel, Absatz 6 2, 16 | verwirklichen36. Diese allgemeinen Erfordernisse der priesterlichen Ausbildung,
7 4, 26 | die besonderen pastoralen Erfordernisse gut eingeführt werden. Einige
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 8 2, 11 | seine Herde erkennen, die Erfordernisse der Kirche erwägen und bereit
9 2, 11 | müssen eindrücklich die Erfordernisse der Orts- und Gesamtkirche
10 3 | II. Besondere Erfordernisse für das geistliche Leben
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 11 4, 20 | der lokalen und nationalen Erfordernisse verschiedene Formen und
12 5, 24 | Autorität mit Rücksicht auf die Erfordernisse des kirchlichen Gemeinwohls
Perfectae caritatis
Absatz 13 1 | und für deren zeitbedingte Erfordernisse Vorsorge treffen. Von Anfang
14 2 | die Zeitlage sowie die Erfordernisse der Kirche wirklich kennen,
15 2 | besten Anpassungen an die Erfordernisse unserer Zeit ohne geistliche
16 9 | ihre Lebensweise so auf die Erfordernisse ihres Apostolats abstimmen,
17 13 | etwas beitragen für andere Erfordernisse der Kirche und für den Unterhalt
18 18 | des Ordenslebens an die Erfordernisse unserer Zeit darf sich nicht
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 19 2, 23 | können; dabei darf man die Erfordernisse der Gesamtkirche nicht übersehen. ~
|