Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 1, 4 | der neue und endgültige Bund, unüberholbar, und es ist
2 4, 14| Israel (vgl. Ex 24,8) einen Bund. Dann hat er sich dem Volk,
3 4, 15| Geschichtsplan im Alten Bund zielte vor allem darauf,
4 4, 16| seinem Blut einen Neuen Bund gestiftet hat (vgl. Lk 22,
5 4, 16| aufgenommen wurden3, erst im Neuen Bund ihren vollen Sinn (vgl.
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 6 1, 2 | Volkes Israel und im Alten Bund wurde sie auf wunderbare
7 1, 6 | 5,26). In unauflöslichem Bund hat er sie zu sich genommen,
8 2, 9 | erwählt und hat mit ihm einen Bund geschlossen und es Stufe
9 2, 9 | dem Hause Juda einen neuen Bund ... Ich werde mein Gesetz
10 2, 9 | 31,31-34). Diesen neuen Bund hat Christus gestiftet,
11 2, 16| Linie jenes Volk, dem der Bund und die Verheißungen gegeben
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 12 1, 10| empfangen haben"27; wenn der Bund Gottes mit den Menschen
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 13 5, 45| schon die Propheten im Alten Bund heftig angegriffen15, und
14 5, 45| Christus selbst im Neuen Bund mit schweren Strafen bedroht16.
15 6, 50| nämlich Gott einst durch den Bund der Liebe und Treue seinem
Nostra aetate
Absatz 16 4 | unsagbarem Erbarmen den Alten Bund geschlossen hat, die Offenbarung
17 4 | und die Herrlichkeit, der Bund und das Gesetz, der Gottesdienst
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 18 2, 4 | durch das Christus den Neuen Bund besiegelt hat in seinem
Optatam totius
Kapitel, Absatz 19 Vorw, 10| an20, wie sie dem Neuen Bund in besonderer Weise entspricht;
|