Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 1 1, 19 | die äußere, je nach deren Alter, Verhältnissen, Art des
2 4, 87 | Das Stundengebet ist nach alter christlicher Überlieferung
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 3 6, 51 | gewöhnt, im entsprechenden Alter nach einer sauberen Brautzeit
4 8, 70 | Rücksichtnahme auf Geschlecht und Alter. Überdies sollte der arbeitende
5 10, 95 | zu lindern, und zwar nach alter Tradition der Kirche nicht
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 6 2, 8 | mögen in gleicher Weise das Alter und die Erfahrung der Älteren
7 3, 18 | besonderer Mittel, neuer und alter, zu denen der Heilige Geist
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 8 6, 30 | Denn mit fortschreitendem Alter weitet sich der Geist; so
Optatam totius
Kapitel, Absatz 9 Vorw, 3 | Leben führen, wie es zu Alter, Sinnesart und Entwicklung
10 Vorw, 6 | 6. Mit wacher Sorge, dem Alter und der Entwicklungsstufe
11 Vorw, 11 | Hausordnung aber sollen dem Alter der Alumnen so angepaßt
12 Vorw, 21 | Diese müssen je nach dem Alter der Alumnen und den örtlichen
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 13 2, 14 | Eigenart, den Fähigkeiten, dem Alter und den Lebensbedingungen
14 2, 30 | zur vollen, dem jeweiligen Alter angepaßten Kenntnis des
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 15 Vorw, 1 | diesen Werten von ehrwürdigem Alter leuchtet ja eine Überlieferung
16 2, 5 | sie durch ihr ehrwürdiges Alter empfehlen, den Gewohnheiten
17 4, 16(*)| ein Gebiet, in dem seit alter Zeit ein ostkirchlicher
18 5, 22 | kirchliche Gotteslob stand seit alter Zeit bei allen Ostkirchen
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 19 1, 12 | Darbietungen zu bewahren, die ihrem Alter schädlich sind.~
|