Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 6 | Herrn lebt (vgl. 2 Kor 5,6), weiß sie sich in der Fremde,
2 2, 13| in Gemeinschaft, und so weiß "der, welcher zu Rom wohnt,
3 2, 15| Nachfolger Petri nicht wahren, weiß sich die Kirche aus mehrfachem
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 4 1, 4 | gesellschaftlichen Lebens und weiß doch nicht, welche Ausrichtung
5 2, 23| würdigen. Denn sehr genau weiß die Kirche, daß ihre Botschaft
6 3, 33| Gemeinschaft verpflichtet weiß. Bei allen muß daher der
7 5, 43| den Menschen. Die Kirche weiß sehr wohl, daß Gott, dem
8 5, 43| sich sättigen kann. Sie weiß auch darum, daß der Mensch
9 5, 45| in der Welt zu sein, so weiß sie doch klar, daß unter
10 5, 45| fand, Auch in unserer Zeit weiß die Kirche, wie groß der
11 5, 45| nicht schade. Die Kirche weiß auch, wie sehr sie selbst
12 6, 53| 51. Das Konzil weiß, daß die Gatten in ihrem
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 13 0, 7 | überaus schwere Pflicht weiß, für die sittliche und religiöse
Ad gentes
Kapitel, Absatz 14 1, 7 | kennen, auf Wegen, die er weiß, zum Glauben führen kann,
15 2, 12| und Schmerzen teil; sie weiß um die Erwartungen und die
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 16 3, 18| Priestern eigene Heiligung ist, weiß jeder. Die Diener der sakramentalen
17 Ende, 22| die Priester leiden. Sie weiß, wie sehr sich die wirtschaftlichen
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 18 Vorw, 2 | Gottesreiches. Die Kirche weiß ebenfalls, daß die Menschen
|