Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 2, 8 | Schriften selbst tiefer verstanden und unaufhörlich wirksam
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 3, 22 | Autorität, wenn das Kollegium verstanden wird in Gemeinschaft mit
3 4, 31 | hier alle Christgläubigen verstanden mit Ausnahme der Glieder
4 7, 51 | vollen Lichte des Glaubens verstanden, in keiner Weise den Kult
5 8, 55 | weiteren und vollen Offenbarung verstanden werden, bieten Schritt für
6 8, 57 | was seines Vaters war; sie verstanden aber das Wort des Sohnes
7 Nachtr | dargelegte Lehre erklärt und verstanden werden muß. ~ ~ ~
8 Nachtr, 70 | streng juridischen Sinne verstanden, das heißt nicht von einem
9 Nachtr, 71 | freigegebenen Vollmacht verstanden werden könnte. Damit aber
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 10 4, 37 | dieser Art ist, richtig verstanden, mehr wert als zusammengeraffter
11 5, 46 | immer tiefer erfaßt, besser verstanden und passender verkündet
12 6, 54 | daher allein bemessen und verstanden werden, sondern haben immer
13 9, 77 | dieses aber dynamisch verstanden - und entsprechend einer
Ad gentes
Kapitel, Absatz 14 4, 23(4)| den Missionen arbeiten, verstanden. ~
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 15 3, 20 | ständig übertragene Amt so verstanden werden, daß es zur Erfüllung
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 16 2, 16 | Ökumenismus, wie er von der Kirche verstanden wird, fördern14. Auch die
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 17 2, 11 | getrennten Brüdern wirklich verstanden werden kann. Darüber hinaus
18 3, 17 | Mysteriums manchmal besser verstanden und deutlicher ins Licht
|