Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 6, 23| erforschen und auszulegen, daß möglichst viele Diener des Wortes
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 4, 36| Unterscheidung und Harmonie zugleich möglichst klar im Handeln der Gläubigen
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 3 1, 21| das christliche Volk sie möglichst leicht erfassen und in voller,
4 4, 97| einer Zeit vollzogen, die möglichst nahe an die eigentliche
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 5 3, 33| jener Nationen, in denen ein möglichst großer Teil der Bürger in
6 8, 68| geboten, daß auf jeder Stufe möglichst viele Menschen und, soweit
7 8, 69| soziale Diskriminierung möglichst rasch abzubauen. Desgleichen
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 8 0, 1 | sollen sie mitarbeiten, daß möglichst bald alle Menschen auf der
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 9 1, 7 | wonach dem Menschen ein möglichst weiter Freiheitsraum zuerkannt
Ad gentes
Kapitel, Absatz 10 2, 17| Mitarbeiter der Priester möglichst gut ausüben können. Man
11 4, 26| Brüdern und Schwestern sollen möglichst viele katechetisch geschult
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 12 2, 10| kümmern. Es sollen ihnen möglichst auch Stellen und Arbeitsbedingungen
13 2, 10| Knecht aller gemacht, um möglichst viele zu gewinnen. Den Juden
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 14 4, 16| die Liebe beleben und dies möglichst durch die Tat zum Ausdruck
15 4, 22| Billigkeit und der Liebe möglichst entsprechen. Das gilt vor
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 16 2, 22| der Seelen es verlangt, möglichst bald mit Umsicht eine entsprechende
17 2, 23| organische Struktur ausmachen, möglichst in ihrer Einheit gewahrt
18 2, 26| zukünftige Wohl der Diözese möglichst stark zu fördern, sollen
|