Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 8 | geht immerfort den Weg der Buße und Erneuerung. Die Kirche "
2 2, 11 | Die aber zum Sakrament der Buße hinzutreten, erhalten für
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 3 1, 9 | bekehren von ihren Wegen und Buße tun24. Denen aber, die schon
4 1, 9 | immer wieder Glauben und Buße verkünden und sie überdies
5 5, 108| Gebet und durch Werke der Buße und der Barmherzigkeit. ~
6 5, 112| Taufvorbereitung, andererseits durch Buße die Gläubigen, die in dieser
7 5, 112| das eigentliche Wesen der Buße eingeschärft werden, welche
8 5, 113| 110. Die Buße der vierzigtägigen Fastenzeit
Ad gentes
Kapitel, Absatz 9 1, 8 | Christus heranträgt: "Tut Buße, und glaubt dem Evangelium" (
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 10 2, 5 | Gottes zu; im Sakrament der Buße versöhnen sie die Sünder
11 2, 5 | Kirche im Sakrament der Buße zu unterwerfen, so daß sie
12 2, 5 | eingedenk seines Wortes: "Tut Buße, denn das Himmelreich ist
13 2, 6 | Liebe, Gebet, Beispiel und Buße eine echte Mütterlichkeit,
14 3, 18 | häufig geübte sakramentale Buße; durch die tägliche Gewissenserforschung
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 15 4, 16 | Gottesdienst, ihr Gebet, ihre Buße und die freie Annahme der
Optatam totius
Kapitel, Absatz 16 Vorw, 2 | eifriges Gebet, christliche Buße und immer höhere Bildung
Perfectae caritatis
Absatz 17 7 | anhaltendem Gebet und hochherziger Buße für Gott allein da sind,
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 18 6, 27 | zu den Sakramenten der Buße, der Eucharistie und der
|