Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 8 | apostolische bekennen12. Sie zu weiden, hat unser Erlöser nach
2 2, 11 | und die Gnade Gottes zu weiden. Die christlichen Gatten
3 3, 18 | 18. Um Gottes Volk zu weiden und immerfort zu mehren,
4 3, 19 | Herrn durch ihren Dienst weiden alle Tage bis zum Ende der
5 3, 20 | habe, die Kirche Gottes zu weiden (vgl. Apg 20,28). Deshalb
6 3, 20 | der Apostel, die Kirche zu weiden, fort und muß von der heiligen
7 3, 21 | die Herde des Herrn zu weiden, sind Diener Christi und
8 3, 27(94)| Die einzelnen (Bischöfe) weiden und leiten die jeweils ihnen
9 4, 32 | Heiligung und Leitung so weiden, daß das neue Gebot der
10 6, 45 | zu leiten und auf reiche Weiden zu führen (vgl. Ez 34,14),
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 11 3, 14(23)| Die Herde des Herrn zu weiden, muß ein Dienst der Liebe
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 12 Vorw, 2 | seine Schafe und Lämmer zu weiden anvertraute, aufgrund göttlicher
13 Vorw, 2 | Wahrheit zu heiligen und sie zu weiden. Daher sind die Bischöfe
14 2, 11 | mit dem Presbyterium zu weiden anvertraut wird. Indem sie
15 2, 11 | Teilkirche anvertraut ist, weiden unter der Autorität des
16 2, 28 | Teil der Herde des Herrn zu weiden. Daher bilden sie ein einziges
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 17 1, 2 | in vollkommener Einheit weiden solle9, wobei Christus Jesus
|