Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 7 | seinem Leib gemacht. In jenem Leibe strömt Christi Leben auf
2 1, 7 | Seele - im menschlichen Leibe erfüllt8. ~Christus aber
3 2, 14 | Schoße der Kirche zwar "dem Leibe", aber nicht "dem Herzen"
4 2, 14(26)| draußen' vom Herzen, nicht vom Leibe zu verstehen " Vgl. ebd.
5 3, 23 | Liebe zum ganzen mystischen Leibe Christi, besonders zu den
6 4, 32 | wir nämlich an dem einen Leibe viele Glieder haben, die
7 4, 32 | der wunderbaren Einheit im Leibe Christi: denn gerade die
8 4, 33 | versammelten und dem einen Leibe Christi unter dem einen
9 4, 38 | Wort: "Was die Seele im Leibe ist, das sollen in der Welt
10 7, 48 | Joh 3,2). "Solange wir im Leibe sind, pilgern wir ferne
11 7, 48 | zur Gleichgestalt mit dem Leibe seiner Herrlichkeit" (Phil
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 12 1, 12 | Sterben Jesu an unserem Leibe tragen, auf daß auch das
13 4, 87 | Christus vereint mit seinem Leibe an seinen Vater richtet. ~
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 14 2, 16 | Menschen, daß er Gott in seinem Leibe verherrliche6 und ihn nicht
Ad gentes
Kapitel, Absatz 15 4, 25 | Opfergesinnung trage er an seinem Leibe das Todesleiden Jesu, damit
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 16 1, 3 | wollte, die er zu einem Leibe und zur Neuheit des Lebens
17 1, 4 | Todesleiden Christi an ihrem Leibe trägt21, von Tag zu Tag
|