Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 4 | gesandt, auf daß er die Kirche immerfort heilige und die Gläubigen
2 1, 4 | sich verjüngen, erneut sie immerfort und geleitet sie zur vollkommenen
3 1, 6 | werden, so werden sie dennoch immerfort von Christus, dem guten
4 1, 6 | er sie zu sich genommen, immerfort "nährt und hegt er" sie (
5 1, 7 | Kirche, die Dienstgaben immerfort, vermöge deren wir durch
6 1, 8 | Reinigung bedürftig, sie geht immerfort den Weg der Buße und Erneuerung.
7 3, 18| Gottes Volk zu weiden und immerfort zu mehren, hat Christus
8 3, 21| und spendet den Glaubenden immerfort die Sakramente des Glaubens.
9 3, 22| Körperschaft der Apostel immerfort weiter besteht, ist gemeinsam
10 3, 22| Eintracht der Heilige Geist immerfort stärkt. Die höchste Gewalt
11 3, 26| und aus der die Kirche immerfort lebt und wächst. Diese Kirche
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 12 5, 45| Erfahrung der Geschichte immerfort reifen muß. Vom Heiligen
Ad gentes
Kapitel, Absatz 13 1, 2 | ausgegossen und gießt sie immerfort aus, so daß er, der Schöpfer
14 1, 7 | der mystische Christusleib immerfort Kräfte zum eigenen Wachstum43.
15 1, 8 | Fortschritts und bietet sich immerfort als Ferment der Brüderlichkeit,
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 16 3, 14| Diener. Darum bleibt er immerfort Ursprung und Quelle für
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 17 1, 4 | Körperschaft der Apostel immerfort weiter besteht, ist gemeinsam
|