Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 5, 17 | Gal 4,4), ist das Wort Fleisch geworden und hat unter uns
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 7, 49 | Leib, die Kirche, in ihrem Fleisch ergänzten, was an den Leiden
3 8, 52 | vom Himmel herab und ist Fleisch geworden durch den Heiligen
4 8, 58 | Ansprüche und Bande von Fleisch und Blut übersteigende Reich
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 5 1, 5 | seinen Sohn, das Wort, das Fleisch angenommen hat und mit dem
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 6 2, 24(22)| verwandelt, noch ging das Fleisch in die Natur des Wortes
7 2, 24(22)| und unbeflecktes beseeltes Fleisch durch die Vergöttlichung
8 4, 40 | geworden ist, ist selbst Fleisch geworden und ist, auf der
9 4, 40 | getragen werden muß, das Fleisch und Welt denen auf die Schultern
10 5, 47 | geschaffen ist, ist selbst Fleisch geworden, um in vollkommenem
11 6, 50 | mehr zwei sind, sondern ein Fleisch (Mt 19,6), in inniger Verbundenheit
12 7, 60 | vorbereitet, das schon, bevor es Fleisch wurde, um alle zu retten
Ad gentes
Kapitel, Absatz 13 1, 3 | er seinen Sohn in unserem Fleisch, damit er durch ihn die
14 1, 3(15) | erlöst hat, weil er nicht Fleisch angenommen hat: De Agone
15 4, 24 | und zwar so, daß er nicht Fleisch und Blut zu Rate zieht7,
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 16 2, 5 | lebendige Brot. Durch sein Fleisch, das durch den Heiligen
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 17 3, 14 | das aus der Jungfrau Maria Fleisch angenommen hat, auf ökumenischen
|