Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 5, 18 | festgehalten und hält daran fest; denn was die Apostel nach
2 5, 19 | festgehalten und hält daran fest, daß die vier genannten
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 3 2, 12 | vgl. Jud 3) unverlierbar fest. Durch ihn dringt es mit
4 3, 18 | abermals allen Gläubigen fest zu glauben vor. Das damals
5 3, 22 | 21,15 ff). Es steht aber fest, daß jenes Binde- und Löseamt,
6 7, 50(162)| Brevier, Invitatorium zum Fest Allerheiligen. ~
7 Nachtr, 73 | Papst ist in der Tradition fest verwurzelt. ~N.B. Ohne die
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 8 5, 105 | an Ostern, ihrem höchsten Fest. Im Kreislauf des Jahres
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 9 2, 23 | müssen. Die Kirche hält daran fest, daß die Anerkennung Gottes
10 4, 36 | steht für die Glaubenden fest: das persönliche und gemeinsame
11 7, 65 | steht doch durch Erfahrung fest, daß ein friedliches Verhältnis
12 8, 66 | Bewußtsein erlebt, als sie fest überzeugt sind, die gewaltigen
13 8, 70 | erbringen. Ja wir halten fest: Durch seine Gott dargebrachte
14 10, 83 | gegen den Menschen, das fest und entschieden zu verwerfen
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 15 1, 11 | Glauben hielten sie daran fest, daß das Evangelium wahrhaft
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 16 2, 28 | sondern wenn möglich auch zu fest bestimmten Zeiten. Außerdem
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 17 1, 2 | bis zum Ende der Zeiten fest zu begründen, hat Christus
|