Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 3, 22 | in eigener Vollmacht zum Besten ihrer Gläubigen, ja der
2 6, 43 | ihrer Mitglieder wie zum Besten des ganzen Leibes Christi137.
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 3 4, 92 | betreffenden Tageszeit am besten entspricht. ~
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 4 6, 51 | Vollzug der ehelichen Liebe am besten im Kreis der Familie selbst
5 10, 93 | trägt in sich und in seinen besten Traditionen einen Teil des
Ad gentes
Kapitel, Absatz 6 6, 38 | gehemmt wird, einige ihrer besten Priester, die sich für das
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 7 3, 13 | eigenen Betrachtung anderen am besten weitergeben können8, werden
8 3, 19 | Päpste gut kennen sowie die besten und anerkannten theologischen
9 3, 20 | Gläubigen selbst, zu deren Besten die Priester ja arbeiten,
Optatam totius
Kapitel, Absatz 10 Vorw, 5 | und Professoren aus den besten Kräften ausgewählt werden8.
11 Vorw, 5(8)| können " Dieses Prinzip, die Besten auszuwählen, wird auch von
Perfectae caritatis
Absatz 12 2 | zu bedenken, daß auch die besten Anpassungen an die Erfordernisse
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 13 2, 35 | daß der Papst über sie zum Besten der gesamten Kirche verfügen
14 3, 38 | fördern, um die Bemühungen zum Besten der Religion wirksamer zu
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 15 3, 16 | und dem Heil der Seelen am besten dienlich sind. Die vollkommene
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 16 1, 4 | eigenen Ritus pflegen und nach besten Kräften bewahren4. Dabei
17 5, 22 | Väter, andächtig und nach besten Kräften dem Gotteslob widmen. ~
|