Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 3, 13 | Schrift also offenbart sich, unbeschadet der Wahrheit und Heiligkeit
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 2, 13 | Überlieferungen erfreuen, unbeschadet des Primats des Stuhles
3 3, 22 | Petri, als seinem Haupt, und unbeschadet dessen primatialer Gewalt
4 3, 23 | zusammengewachsen. Sie erfreuen sich unbeschadet der Einheit des Glaubens
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 5 2, 58 | Herrenleib entgegennehmen. ~Unbeschadet der durch das Konzil von
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 6 8, 68 | Einsatz vorenthält oder - unbeschadet des persönlichen Rechtes
7 8, 69 | unternommen werden, um - unbeschadet der Rechte der menschlichen
8 8, 71 | ausführenden Kräfte, und unbeschadet der erforderlichen einheitlichen
Ad gentes
Kapitel, Absatz 9 5, 29 | leiten und zu koordinieren, unbeschadet jedoch des Rechtes der Orientalischen
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 10 3, 17 | Amtes erhalten, haben sie, unbeschadet eines Partikularrechts46,
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 11 5, 26 | den Laien unterstützen. Unbeschadet des je eigenen Charakters
Perfectae caritatis
Absatz 12 4 | allem der Generalkapitel, unbeschadet der Gutheißung durch den
13 13 | Obschon die Institute, unbeschadet der Regeln und Konstitutionen,
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 14 3, 7 | dem im Rahmen des Rechtes, unbeschadet des Primates des Bischofs
15 3, 9 | des Patriarchalgebietes, unbeschadet des Rechtes des Bischofs
16 4, 16(20)| Unbeschadet des Territorialprinzips
|